Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus Laden; Display-Sprache Ändern - Swisscom Aton CL 116 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Gürtelclip
Am Mobilteil sind seitliche Aussparungen zur Montage des Gürtelclips vorhanden.
u
Zum Anbringen drücken Sie den Gürtelclip so auf der Rück-
seite des Mobilteils an, dass die Nasen des Gürtelclips in die
Aussparungen einrasten.
u
Zum Abnehmen drücken Sie mit dem rechten Daumen kräf-
tig auf die Mitte des Gürtelclips, schieben den Fingernagel
des Daumens der anderen Hand seitlich oben zwischen Clip
und Gehäuse und nehmen den Clip nach oben ab.

Akkus laden

Die Akkus werden teilgeladen mitgeliefert. Bitte laden Sie sie vor der Benutzung vollständig auf.
(Die Akkus sind vollständig aufgeladen, wenn das Blitzsymbol
¤
Stellen Sie das Mobilteil für 8,5 Stunden in die Basis.
CLT116
Hinweise
u
Das Mobilteil darf nur in die dazugehörige Basis bzw. Ladeschale gestellt werden.
u
Der Akku kann sich während des Aufladens erwärmen. Das ist ungefährlich.
u
Die Ladekapazität des Akkus reduziert sich technisch bedingt nach einiger Zeit.
u
In der Verpackung enthaltene Mobilteile sind bereits an der Basis angemeldet. Falls den-
noch ein Mobilteil nicht angemeldet sein sollte (Anzeige „Bitte Mobilteil anmelden"
oder „Mobilteil in Basis legen"), melden Sie dieses bitte manuell an (
Display-Sprache ändern
Die Displaysprache können Sie über das Menü
Ï
¤
¤
¤
v
q Sprache
OK
oder, falls eine für Sie unverständliche Sprache eingestellt ist, wie folgt ändern:
10
8,5 h
¤
¤
q Sprache auswählen
OK
im Display erlischt.)
CL116
¢
S. 39).
¤
Auswahl
8,5 h
de fr it

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aton clt 116

Inhaltsverzeichnis