Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweistöne Ein-/Ausschalten; Wartemelodie Ein-/Ausschalten; Schutz Vor Unerwünschten Anrufen - Swisscom Aton CL 116 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

¤
Melodie: r Klingelton/Melodie einstellen.
¤
Sichern
Hinweistöne ein-/ausschalten
Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Diese Hinweis-
Ï
töne können Sie unabhängig voneinander ein-/ausschalten.
v
¤
¤
¤
q Töne und Signale
OK
¤
Tastenklick: r Ein / Aus
Ton bei Tastendruck.
¤
Bestätigungen: r Ein / Aus
Bestätigungs-/Fehlerton nach Eingaben, Hinweiston beim Eintreffen neuer Nachricht.
¤
Akkuton: r Ein / Aus
Warnton bei Gesprächszeit unter 10 Minuten (alle 60 Sekunden). Bei eingeschaltetem Baby-
phone erfolgt keine Akkuwarnung.
¤
Sichern

Wartemelodie ein-/ausschalten

Sie können die Wartemelodie für externe Anrufer bei interner Rückfrage und Weiterleitung ein-
Ï
/ausschalten.
v
¤
¤
¤
q Töne und Signale
OK
Schutz vor unerwünschten Anrufen
Zeitsteuerung für externe Anrufe
Sie können einen Zeitraum eingeben, in dem Ihr Telefon nicht
Ï
klingeln soll.
¤
¤
¤
v
q Töne und Signale
OK
¤
q Klingeltöne (Mobilt.)
¤
OK
¤
Für externe Anrufe: r Ein / Aus
Wenn eingeschaltet:
¤
Nicht klingeln von: Beginn des Zeitraums eingeben.
¤
Nicht klingeln bis: Ende des Zeitraums eingeben.
¤
Sichern
Hinweis
Bei Anrufern, denen Sie im Telefonbuch eine VIP-Melodie zugewiesen haben, klingelt Ihr
Telefon auch in diesem Zeitraum.
de fr it
¤
OK
¤
OK
¤
OK
¤
¤
q Zeitsteuerung
OK
¤
q Hinweistöne
¤
q Wartemelodie
Beispiel
Für externe Anrufe:
Ein
Nicht klingeln von:
22:00
Nicht klingeln bis:
07:00
Zurück
Telefon einstellen
¤
OK
¤
³
Ändern (
= ein)
Zeitsteuerung
Sichern
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aton clt 116

Inhaltsverzeichnis