Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DRC.-..-DSC series Betriebsanleitung Seite 197

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rampenüberwachung Index 8928.0
Mit diesem Parameter aktivieren Sie die Rampenüberwachung:
Wenn Sie die Verzögerungsrampen sehr viel kürzer einstellen als dies physikalisch in
der Anlage zu erreichen ist, so erfolgt nach Ablauf der Überwachungszeit die Endab-
schaltung auf den noch drehenden Antrieb.
Des Weiteren muss die Einstellung der jeweiligen Rampe erhöht werden, wenn der
Rampen-Timeout definitiv durch eine nicht fahrbare Vorgaberampe entsteht. Dieser
Parameter ist eine zusätzliche Überwachungsfunktion zur Drehzahl-Überwachung. Er
gilt aber nur für die Abwärtsrampe. Er kann z.  B. bei nicht gewünschter Drehzahl-
Überwachung die Abwärts-, Stopp- oder Notstopp-Rampe überwachen.
Parameter Leistungsteil\Sollwerte/Integratoren\Festsollwerte
Festsollwerte n11, n12, n13 Index 8489.0, 8490.0, 8491.0
Mit diesem Parameter stellen Sie die Festsollwerte n11, n12, n13 ein:
Sie können über die virtuellen Binäreingänge oder über Prozessdatenworte bis zu 3
Festsollwerte aktivieren (Binär kodiert).
Festsollwerte
Index 8489.0
Interner Sollwert n11
Index 8490.0
Interner Sollwert n12
Index 8491.0
Interner Sollwert n13
Programmierung der Eingangsklemmen:
Reaktion
Stopp mit t13
Festsollwert nicht aktiv
n11 wirksam
n12 wirksam
n13 wirksam
Einstellbereich: JA/NEIN
Einstellbereich: 0 – 2000 min
Parameterbeschreibung Leistungsteil
-1
Werkseinstellung
n11 = 150 min
n12 = 750 min
n13 = 1500 min
virtuelle Klemme
n11
n12
x
x
0
0
1
0
0
1
1
1
Betriebsanleitung – DRC.-..-DSC
Parameter
–1
–1
–1
Freigabe/Stopp
0
1
1
1
1
8
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis