Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
ACHTUNG!
DE
Menschen, die regungslos in ihrem Gurt hängen, können ein Hängetrau-
ma erleiden. Vor dem Einsatz des Milan muss ein angemessenes Ret-
tungskonzept ausgearbeitet werden und eine Risikobewertung erfolgen.
HINWEIS:
Im Falle eines manuellen Abseilvorgangs muss sichergestellt werden,
dass das Seil nicht beschädigt ist und sich nicht in der Seilklemme
verfangen kann. Eine abrupte Unterbrechung des Abseilvorgangs kann
das Seil beschädigen.

4.5 POSITIONIERUNG

Der Abseilvorgang kann jederzeit durch Erhöhung der Reibung am Seil unterbrochen werden. Im Falle
kurzer Pausen kann das Seil (bei vollständigem Stillstand) in die Seilklemme eingeführt werden. Das
Gerät hält dann seine Position.
Das Seil sollte nur für KURZE Zeit in der Klemme verbleiben. Die Nutzung der Klemme eignet sich
nicht für längere Pausen oder andauernde Arbeiten.
Löst sich das Seil versehentlich aus der Klemme, wird der Abseilvorgang sofort fortgesetzt. Wird der
Abseilvorgang überraschend fortgesetzt, erhöht dies zwar nicht die Gefahr abzustürzen, könnte den
Nutzer aber erschrecken und eine unerwünschte Reaktion (Werkzeug fallen lassen, falsche Handha-
bung des Geräts) sowie Verletzungen hervorrufen. Um dies zu vermeiden muss sichergestellt wer-
den, dass sich das Seil nicht aus der Klemme lösen kann, indem es um das Handrad gewickelt wird.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Milan hub agr 2001Milan 2.0Milan 2.0 hubMilan 2.0 power

Inhaltsverzeichnis