Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klingeltaster Und Haustürklingel Anschließen - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie im Anschluss an die Inbetriebnahme im Konfigurationsma-
nager das COMmander 2TSM(-R)-Modul ein und richten Sie die betref-
fende Türstation ein.
Klingeltaster und Haustürklingel anschließen
Warnung: Überspannungen, wie sie bei Gewitter auftreten,
können zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
führen.
• Öffnen Sie eine bereits angeschlossene Anlage nicht
Voraussetzungen:
Installationskabel (z. B. J-Y(St)Y nx2x0,6) mit folgenden Merkmalen:
– mindestens drei Adern (für zwei Klingeltaster)
– ungeschirmt; aber: geschirmt bei ungünstigen Bedingungen wie der
Nähe eines starken Senders oder einer Starkstromleitung
Ein Klingeltrafo
1. Verlegen Sie die Leitungen.
2. Verbinden Sie die Klemme But1/Klin1 mit dem Klingeltasterkontakt des
ersten Klingeltasters (z. B. bezeichnet mit
Haustürklingel.
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.8 - Erweiterte Informationen V16 03/2017
während eines Gewitters. Verzichten Sie während eines
Gewitters auch auf das Trennen und Anschließen von
Leitungen.
Geräte am 2TSM(-R)-Modul anschliessen
1) und mit der ersten
Anhang Hardware
1091

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rxCommander 6000r

Inhaltsverzeichnis