XW Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag oder
Verletzungen den Tiefpassfilter nicht beim
Prüfen des Vorhandenseins gefährlicher
Spannungen verwenden. Die vorhandenen
Spannungen sind u. U. höher als angegeben.
Zuerst eine Spannungsmessung ohne den
Filter durchführen, um ggf. das
Vorhandensein von gefährlicher Spannung
zu erkennen. Dann die Filterfunktion
auswählen.
Hinweis
Wenn der Tiefpassfilter gewählt ist, geht das
Messgerät in den manuellen Bereichswahl-
Modus. Bereiche durch Drücken von
auswählen. Automatische Bereichswahl ist mit
dem Tiefpassfilter nicht verfügbar.
1 kHz
100 Hz
Abbildung 3. Tiefpassfilter
Temperaturmessungen
Das Messgerät misst die Temperatur von einem Typ-K-
Thermoelement (enthalten). Durch Drücken von
zwischen Grad Celsius (°C) und Grad Fahrenheit (°F)
auswählen.
Um mögliche Beschädigung von Messgerät
oder anderen Gerät zu verhindern, immer
bedenken, dass das Messgerät selbst für -
200,0 °C bis +1090,0 °C und -328,0 °F bis
1994 °F spezifiziert ist, das mitgelieferte
Thermoelement Typ K jedoch nur für 260 °C.
Für Temperaturen außerhalb dieses Bereichs
ein entsprechend höher spezifiziertes
Thermoelement verwenden.
Die Anzeigenbereiche betragen -200,0 °C bis +1090 °C
und -328,0 °F bis 1994 °F. Messwerte außerhalb dieser
Bereiche werden als auf der Anzeige des Messgeräts
angezeigt. Wenn kein Thermoelement angeschlossen ist,
wird ebenfalls in der Anzeige angezeigt.
Messen von Temperatur:
1.
Ein Typ-K-Thermoelement an die Anschlüsse COM
und des Messgeräts anschließen.
2.
Den Drehschalter auf drehen.
aom11f.emf
3.
drücken, um den Temperaturmodus zu
aktivieren.
4.
drücken, um Celsius oder Fahrenheit
auszuwählen.
Digital Multimeter
Durchführen von Messungen
W Vorsicht
13