Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Heizregisters; Fehlermeldungen - EOS SteamTec Premium Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SteamTec Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Wechseln des Heizregisters

• Vor allen Arbeiten am Dampfgenerator
diesen allpolig vom Stromnetz trennen.
(FI-Schalter auslösen und gegen Wieder-
einschalten sichern)
• Das Gehäuse des Dampfgenerators ab-
nehmen.
• Eventl. noch im Dampferzeuger befind-
liches Wasser ablassen. Hierzu zunächst
die Wasserzufuhr unterbrechen, den An-
trieb für das Kugelventil abziehen und das
Kugelventil öffnen.
• Die elektrische Anschlüsse der 6 Heizstä-
be abklemmen.
• Die
beiden
Sicherheitstemperaturbe-
grenzer aus der Buchse ziehen.
• Die 10 Befestigungsmuttern des Heizregi-
sters entfernen.
• Heizregister ud alte Dichtung entnehmen.
• Neue Dichtung über die Standbolzen le-
gen.
• Neues Heizregister
den 10 Muttern festschrauben. Die Mut-
tern nicht zu fest andrehen, da sonst die
Dichtung beschädigt werden könnte,
• Die
beiden
Sicherheitstemperaturbe-
grenzer wieder in die Buchse schieben.
Achten Sie darauf, dass das Kapillarrohr
des einen Fühlers weder beschädigt noch
geknickt wird.
• Die 6 Heizstäbe wieder anschließen.
• Das Kugelventil schließen und den Antrieb
wieder aufstecken.
• Wasserzufuhr wieder freigeben .
• Probelauf des Generators durchführen
und den Flansch des Heizregisters auf
Dichtigkeit überprüfen.
• Abschließend das Gehäuse wieder mon-
tieren.
30
einsetzen und mit
2
1
Befestigungsmuttern
für Heizregister

13. Fehlermeldungen

Fehler
Ursache
F1
Fühlerbruch
Temp. Über 130°C
F2
Fühler defekt
Temp. Bis 106°C
Gerät verkalkt
F3
Wasserstandse-
lektrode defekt
F5
Entkalkervorrat leer
Bei nicht selbst behebbaren Fehlermel-
dungen F1 - F5 bitte unser Service Center
verständigen.
D
Buchse für Sicherheits-
temperaturbegrenzer
Heizstab
6
5
3
4
10 Stück
Abhilfe
Fühlerkreis überprüfen
ggbf. Fühler ersetzen
Fühlerkreis überprüfen
ggbf. Fühler ersetzen
Gerät auf Verkalkung überprüfen
Wasserstandselektrode prüfen.
Anschliessend das Gerät abkühlen
lassen und einen RESET durchfhren,
(Gerät kurzzeitig vom Netz trennen).
auffüllen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis