Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsorte Und Anschlüsse - EOS SteamTec Premium Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SteamTec Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Installationsorte und Anschlüsse
• Der Montageort des Dampfgenerators
darf max. ein Geschoss über oder unter
der Dampfkabine liegen und die Länge der
Leitung zwischen Dampfgenerator und
Dampfdüse sollte 6 m nicht überschreiten.
Ist der Abstand größer, muss die Dampflei-
tung um eine Dimension größer gewählt
werden, als in dieser Anweisung angege-
ben.
Bei Dampfgeneratoren >9 kW sollten zwei
Dampfdüsen vorgesehen werden.
Die Montage der Anlagekomponenten
entnehmen Sie der folgenden Anweisung.
• Die
Elektroinstallation
chend DIN VDE 0100 ausgeführt sein.
Die Anlage muss über einen separa-
ten, durch einen FI-Schalter (I
mA) der das Gerät allpolig, mit mind.
3 mm Kontaktöffnungsweite vom Netz
trennt, Stromkreis versorgt werden.
Die Elektroinstallation darf nur von einer
konzessionierten Elektrofachkraft vorge-
nommen werden.
• Der Wasseranschluss des Dampfgenera-
tors erfolgt über den 50 cm langen Pan-
zerschlauch (R 3/8") an einen bauseitigen
Anschlusswinkel (R 1/2") von 1-6 bar
Wasserdruck direkt ans Wassernetz.
Bei mehr als 6 bar Wasserdruck ist ein
Druckreduzierventil (Einstellung 4-6 bar)
vorzusehen.
• Für
den
Wasserablauf
troll-
und
Reinigungszwecken
der
Ablauf
über
phon
aus
hitzebeständigem
mit dem Abfluss verbunden werden.
Der Trichter und der Ablauf müssen so
groß ausgelegt sein, dass sie kurzfristig
5-7 l Flüssigkeit aufnehmen können.
Den Auffangtrichter mind. 30 cm unter
dem Ablaufstutzen des Dampferzeugers
vorsehen.
muss
entspre-
= 30
Δ
zu
Kon-
muss
einen
Trichter-Sy-
Material
• Folgende Verbindungsleitungen / Leer-
rohre sind vorzusehen
Bezeichnung
Temperaturfühler
Wandleuchte
Duftstoffdosierpumpe
Zuluft - Gebläse
• Für die Dampfleitung muss der Mindest-
rohrdurchmesser 35 mm betragen.
Die
Dampfleitung/en
nerator zur Dampfdüse/n sollte aus
Kupfer- oder Egelstahlrohr mit ausrei-
chender Wärmeisolierung (20mm) sein.
Die Position der Dampfdüse entneh-
men Sie bitte der Kabinenzeichnung.
Die Dampfleitung darf nicht absperrbar
oder verschließbar sein. Sie muss ge-
gen äußere Einflüsse (abknicken und
verformen) geschützt sein.
Für Biegungen dürfen aus strömungstech-
nischen Gründen nur 45° Bögen einge-
setzt werden.
• Das optionale Zuluft - Gebläse mit ei-
ner Rohrleitung (HT - Rohr DN 40) mit
der Dampfdüse verbinden Zur Monta-
ge beachten Sie bitte die, dem Geblä-
se beiliegende Montageanweisung.
Die zugehörige Rückschlagklappe im-
mer waagerecht montieren.
Das Zuluft - Gebläse möglichst nicht auf
der Kabinenaussenwand montieren.
D
Leerrohr
L e i t u n g
ja
2 x 0,5 mm²
ja
2 x 1,5 mm²
ja
4 x 0,75 mm²
ja
3 x 1,5 mm²
vom
Dampfge-
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis