Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen Und Entkalken - EOS SteamTec Premium Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SteamTec Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Spülen und Entkalken
Kalkablagerungen durch hartes Wasser im Behälter und auf den Heizkörpern beeinträchti-
gen extrem die Lebensdauer der Heizstäbe.
Bei öffentlichen Anlagen ist eine Wasseraufbereitungsanlage vorzuschalten, um dem Ein-
dringen von Kalk in das Gerät vorzubeugen!
Bei privaten Anlagen ist, je nach Härtegrad des Wassers, eine Wasseraufbereitungsanla-
ge vorzuschalten um dem Eindringen von Kalk in das Gerät vorzubeugen.
Das Gerät ist mit einer automatischen Entkalk- und Spüleinrichtung ausgestattet, welche
vom Installateur den örtlichen Anforderungen entsprechend eingestellt ist.
Beachten Sie die Hinweise auf Seite 6
Ist die Spülung im Programm aktiv, beginnt nach abschalten des DG mit einer Verzögerung
von 30 Min. der Spülvorgang / Entkalken
Im Display wird E 35 angezeigt.
E –steht für Programm, 35 für die ablaufende Zeit des Spülprogramms
Es werden bei jedem Entkalkervorgang durch die Schlauchpumpe ca 100 ml
härtersäure in den Dampfbehälter eingefüllt.
Nach einer Einwirkzeit von 30 min. wird das Wasser mit dem Kalkschlamm
über den elektr. Kugelhahn abgelassen.
Das Spülventil spült den Behälter nochmals aus, der Kugelhahn schließt und das Spülpro-
gramm ist bendet.
Laufzeit des Spülprogramm: ca. 35 min
In dieser Zeit kann der Dampfgenerator nicht über die Starttaste T 1 eingeschaltet werden.
Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob Entkalkungsmittel aus dem Vorratsbehälter verbraucht
wird. Bleibt der Füllstand im Vorratsbehälter über längeren Zeitraum hinweg gleich, ist dies
ein Indiz für eine Störung im Entkalkungssystem. Veranlassen Sie umgehend eine Über-
prüfung der Anlage, da es sonst zu schädlichen Kalkablagerungen innerhalb des Gerätes
kommt.
Ist der Entkalkungsmittel-Vorrat fast aufgebraucht, wird dies im Display durch die Anzeige
F 5 angezeigt.
Achtung!
Gehen Sie sorgfältig mit dem Entkalkerbehälter um. Keinesfalls diesen Behälter in der Nähe
von anderen Chemikalien aufstellen! (Entstehung von Giftgasen!)
Den Behälter nicht höher wie Oberkante Dampfgenerator stellen!
Empfohlen wird eine Höhe von ca. 1,50 m OKFFB.
Empfehlung Entkalkertyp:
Wichtiger Hinweis:
Es dürfen nur die für die Wasserkochgeräte geeigneten Entkal-
ker verwendet werden. Die Dosieranleitung des Herstellers ist zu
beachten.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Verwen-
dung eines nicht geeigneten Entkalkers entstehen können!
D
Ent-
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis