Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EOS SteamTec Premium Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SteamTec Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SteamTec Premium
für den Errichter
Montageanweisung
D
Made in Germany
HD 7
IP x4
Druck Nr. 29343751de
25.12
D
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EOS SteamTec Premium

  • Seite 1 SteamTec Premium für den Errichter Montageanweisung Made in Germany HD 7 IP x4 Druck Nr. 29343751de 25.12...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhalt 1. Allgemeine Hinweise ....................6 1.1 Gerätefunktionen ...................6 1.2 Installationsorte und Anschlüsse ..............7 1.3 Einbauübersicht .....................8 2 Geräteinstallation ....................9 2.1. Rohbauinstallation ..................9 2.1.1 Frisch- und Abwasser ................9 2.1.2 Anschlüsse für Wasserzu- und ableitung ..........9 2.2. Demontage der Haube des Dampfgenerators ..........9 2.3.
  • Seite 3 6. Softwareupdate ....................23 6.1. Vorbereitung der Hardware ................23 6.2. Durchführung Softwareupdate ..............23 7. Fernschaltung ....................24 8. Benutzer Ebene ....................26 8.1 Betrieb mit Display ..................26 8.2 Einstellen der Uhrzeit ................26 8.3 Temperaturregelung ................26 8.4 Duftstoff ......................26 8.5 Abluft ......................26 8.6 Reserve Relais 14 ..................27 8.7 Reserve Relais 15 ..................27 Service Ebene....................27 9.1 Zuluft ......................27...
  • Seite 4 Ihres Dampfgenerators. • Der Dampfgenerator ist sofort nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und even- tuelle Transportschäden zu überprüfen. Für Schäden, die durch Transport oder Zwischenlagerung entstanden sind, wird von den EOS-Werken keine Haftung über- nommen. • (12) Fühler Im Lieferumfang enthalten sind: •...
  • Seite 5 Dampferzeuger Sicherheits- ü b e r d r u c k - ventil Steuerelektronik Dampfleitung Frischwasser- leitung Magnetventil Spülen Auslassstutzen für Entkalkung Leitungen für Duftstoff Klemmleiste und Entkalkungsmittel Überdruck- Ablassschlauch Anschluss für Frischwasser Achtung! Je nach Wasserhärte ist eine Pumpe Wasseraufbereitungsanlage vor- Duftstoff zuschalten...
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    1. Allgemeine Hinweise 1.1 Gerätefunktionen Der Dampfgenerator funktioniert drucklos. Ihr Dampfgenerator ist ein hochwertiges, elektrisch betriebenes Gerät. Die Bedienung Die aus Edelstahl gefertigten, elektrisch be- erfolgt über ein Tableau mit Schaltmöglich- triebenen Widerstandsheizungen sind im keiten für Dampf, Duft, Abluft und Licht, Dampfbehälter integriert.
  • Seite 7: Installationsorte Und Anschlüsse

    1.2 Installationsorte und Anschlüsse • Folgende Verbindungsleitungen / Leer- rohre sind vorzusehen • Der Montageort des Dampfgenerators Bezeichnung Leerrohr L e i t u n g darf max. ein Geschoss über oder unter Temperaturfühler 2 x 0,5 mm² der Dampfkabine liegen und die Länge der Wandleuchte 2 x 1,5 mm²...
  • Seite 8: Einbauübersicht

    1.3 Einbauübersicht...
  • Seite 9: Geräteinstallation

    2 Geräteinstallation 12 - 18 kW 410 mm 4,5-9 kW 340 mm 2.1. Rohbauinstallation Für die Rohbauinstallation ist das, im Liefe- rumfang enthaltene Rohbauset erforderlich. Führen Sie die Rohbauinstalllation gemäß der Einbauübersicht durch. 2.1.1 Frisch- und Abwasser Die Frisch- und Abwasserpositionierung ist gemäß...
  • Seite 10: Temperaturfühler

    2.3. Temperaturfühler Dampfsperre Kleber ISO Platte Der Temperaturfühler darf nicht direkt über Fliese Mauerwerk der Dampfdüse angeordnet werden. Die empfohlene Positionierung entnehmen Sie dem Einbauplan. Für die Montage be- findet sich ein Fühlerschutzrohr ½“ x 120 mm im Rohbauset. Dieses ist fliesenbün- dig in die Wand einzusetzen.
  • Seite 11: Dampfleitung

    Sollen mehrere Dampfdüsen in der Kabine Zuluftleitung montiert werden, wie in nebenstehendem Schema gezeigt, sind die Zusammenfüh- Dampfleitung rungen der Zuluft- und der Dampfleitungen so nah wie möglich an der jeweiligen Dampf- düse vorzunehmen. 2.6. Dampfleitung Zuluftleitung Die Dampfleitung ist grundsätzlich bei allen Dampfgeneratoren in Kupfer oder Dampfleitung Edelstahl (min.
  • Seite 12: Montage Des Duftsystems

    2.8. Montage des Duftsystems Das optionale Duftstoffdosierventil muss unbedingt in der abfallenden Dampfleitung montiert werden. Es muss möglichst in der Nähe des Dampfgenerators gemäß den nachstehenden Abbildungen montiert werden. Die maximale Schlauchlänge auf der Druckseite der Dosierpumpe beträgt 2 m. Schlauch (Ø...
  • Seite 13: Be- Und Entlüftung

    Kondensatbildung nicht empfohlen. Für den Einbau eines Abluftventilators (Zusatzausstattung) in die Abluftleitung ist eine Leerrohrverbindung zum Dampfgenerator gemäß der Einbauübersicht vorzusehen. 2.9.1. Zuluftventilator (Zusatzausstattung - ab SteamTec Premium Zuluftleitung 6,0 kW empfohlen) Dampfleitung Die Zusammenführung der Zuluftleitung (Ø...
  • Seite 14: Beleuchtung

    2.10. Beleuchtung (Zusatzausstattung) Eine Anschlussmöglichkeit 230 V / 2A für bauseitigen Trafo max. 12 V / 400 W ist im Dampfgenerator serienmäßig vorhanden. Es besteht weiterhin die Möglichkeit z.B. ein RGB- Farblicht über den Dampfgenerator zu steuern. Details zum Anschluss der verschiedenen Beleuchtungen entnehmen Sie bitte dem, wei- ter hinten abgebildeten, Klemmenplan 12 V max.
  • Seite 15: Anschluss Des Rgb-Farblichtes

    2.10.2 Anschluss des RGB-Farb- lichtes 31 32 33 34 35 36 37 38 39 31 32 33 34 35 36 37 38 39 RGB 1 Rgb 2...
  • Seite 16: Elektroinstallation

    3. Elektroinstallation Bei der Elektroinstallation sind die je- weiligen VDE-, Landes- und EVU-Vor- schriften in der jeweils gültigen Fassung einzuhalten. Die Installations- und Prü- fungsarbeiten sind ausschließlich von einem konzessionierten Fachmann unter Berücksichtigung der gültigen Normen auszuführen. Die Spannungsversorgung ist unter Be- rücksichtigung des notwendigen Leitungs- querschnittes zu erstellen.
  • Seite 17: Montage Der Haube Des Dampfgenerators

    • Alle elektrischen Leitungen von unten durch die PG-Verschraubungen oder durch die Rückwand einfüren. Abdeckung Chrom • Temperaturfühler nach Zeichnung an- klemmen und einbauen. • Bedientableau in das vorinstallierte Unter- putzgehäuse einbauen. • Die Leitungen zum Generator führen. • Das Bedientableau einsetzen und mit den mitgelieferten Edelstahlschrauben 4 x 30 befestigen.
  • Seite 18: Übersicht Der Bauteile Auf Der Platine

    3.2. Übersicht der Bauteile auf der Platine Heizung 1 F 12 SD CARD Heizung 2 F 11 Heizung 3 F 10 Jumper 3 Heizung 4 Heizung 5 NTC-Kabine NTC-Heizung Jumper 1 Jumper 2 Heizung 6 +12V I Duftpumpe +12V I Entkalkerpumpe Zuluft Masse lange Elektrode Masse kurze Elektrode...
  • Seite 19: Klemmenplan

    3.3. Klemmenplan braun braun blau braun blau blau braun braun grün braun grün grün braun braun braun Sensor Entkalkervorrat Temperaturfühler Kabine schwarz Bedientableau orange braun Hausmeisterschalter (optional) z.B. bauseitig beistellbare Reserve 2 - “Sternenhimmel“ - Audio - Einspeisung Reserve 1 - Zusatzheizung Kabinenbeleuchtung 230 V / 2A...
  • Seite 20: Funktionsbeschreibungen

    4. Funktionsbeschreibungen Auf den folgenden Seiten finden Sie Erläuterungen zur Bedienung und Pflege Ihres Dampf- generators. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem SteamTec Premium Dampfgenerator und bedanken uns für Ihr Vertrauen! Im Normalbetrieb wechselt die Anzeige im 5 Sekunden Rhythmus von Uhrzeit auf Tempe- ratur.
  • Seite 21: Einstellen Solltemperatur / Uhrzeit, Taste T2/T4

    4.1. Einstellen Solltemperatur / Uhrzeit, Taste T2/T4 Jeweilige Taste gedrückt halten und mit +/- den gewünschten Wert einstellen. Der Einstellbereich der Solltemperatur beträgt 30° bis 50° C. 4.2. Duftstoff Durch betätigen der Taste T7 Duftstoff, wird die automatische Duftstoffdosierung ein – und ausgeschaltet.
  • Seite 22: Kundenprogrammierung (Benutzer Ebene)

    In einem sanften fest eingestelltem Durchlauf wechseln die Farben. Durch nochmaliges drücken von Taste 8, kann der gerade aufleuchtende Farbton angehalten werden. Noch- maliges drücken schaltet den Farbwechsler aus. Ist ein Dampfgenerator mit Sonderaus- stattung vorhanden, können max. 2 RGB- Leuchten (Sonderzubehör) angeschlossen wer- den.
  • Seite 23: Softwareupdate

    5.2. Die mit dem im Programmschrift P0- P1 beschriebenen Relais können Zusatzmodule wie z.B. Sternenhimmel mit Glasfasertechnik Bankheizung 230V max. 250 W (Regler Bausatz) Musik Audio Aktiv mit Spannung versorgt werden. Die angeschlossenen Zusatzgeräte werden mit dem Betätigen der DG – Starttaste T 1 eingeschaltet bez.
  • Seite 24: Fernschaltung

    7. Fernschaltung Die Fernschaltung wird im Programmierpunkt Pb eingestellt. Hierbei bedeutet: Das Gerät wird über das Tableau bedient (Werkseinstellung) Das Tableau ist ohne Funktion. Der Dampfgenerator wird über einen „Hausmei- sterschalter (Anschluss Kl L,16, N, PE an X3) ein bzw. ausgeschaltet Hausmeisterschalter offen, Dampfgenerator ausgeschaltet Hausmeisterschalter geschlossen, Betrieb über das Tableau.
  • Seite 25 BENUTZER EBENE (Tasten T2 + T4 gleichzeitig für 5 Sek. drücken (LED bei T3 leuchtet)) PARAMETER FUNKTION WERTE MENÜ Relais 14 aus 00…02 (00 ab Werk) Relais 14 ein wenn DG ein Relais 14 an wenn Farblicht an (synchron) Relais 15 aus 00…02 (00 ab Werk) Relais 15 ein wenn DG ein Abluft an wenn Kabinenlicht an (synchron)
  • Seite 26: Benutzer Ebene

    8. Benutzer Ebene 8.1 Betrieb mit Display Im Normalbetrieb werden im Display im Rhythmus von 5 Sekunden die Uhrzeit und die Temperatur angezeigt. 8.2 Einstellen der Uhrzeit Bei Dauerbetätigung der Uhr-Taste kann mit den Verstelltasten T5 und T6 die Uhrzeit verändert werden.
  • Seite 27: Reserve Relais 14

    8.6 Reserve Relais 14 Funktion programmierung in der Kundenprogrammierung P0 = 00 Relais immer aus P0 = 01 Eventl. Aktivierung des Relais nur, wenn der Generator in Betrieb ist. P0 = 02 Relais aktiv, wenn RGB = AN 8.7 Reserve Relais 15 Funktion programmierbar in der Kundenprogrammierung Eventl.
  • Seite 28: Dampfregeln

    10. Dampfregeln Duschen Sie sich vor der Benutzung Ihres Dampfbades den Stress ab und trocknen Sie sich anschliessend richtig ab, da nur trockene Haut richtig schwitzen kann. • Nachdem die eingestellte Kabinentemperatur erreicht wurde, betreten Sie die Kabine und schließen die Türe. Meiden Sie den Bereich der Dampfaustrittsdüse, um Hautverbren- nungen durch austretenden heißen Dampf (100°...
  • Seite 29: Spülen Und Entkalken

    11. Spülen und Entkalken Kalkablagerungen durch hartes Wasser im Behälter und auf den Heizkörpern beeinträchti- gen extrem die Lebensdauer der Heizstäbe. Bei öffentlichen Anlagen ist eine Wasseraufbereitungsanlage vorzuschalten, um dem Ein- dringen von Kalk in das Gerät vorzubeugen! Bei privaten Anlagen ist, je nach Härtegrad des Wassers, eine Wasseraufbereitungsanla- ge vorzuschalten um dem Eindringen von Kalk in das Gerät vorzubeugen.
  • Seite 30: Wechseln Des Heizregisters

    12. Wechseln des Heizregisters • Vor allen Arbeiten am Dampfgenerator diesen allpolig vom Stromnetz trennen. (FI-Schalter auslösen und gegen Wieder- einschalten sichern) • Das Gehäuse des Dampfgenerators ab- Buchse für Sicherheits- nehmen. temperaturbegrenzer • Eventl. noch im Dampferzeuger befind- liches Wasser ablassen. Hierzu zunächst die Wasserzufuhr unterbrechen, den An- Heizstab trieb für das Kugelventil abziehen und das...
  • Seite 31: Service

    Vor Beginn der Servicearbeiten ist der Dampfgenerator vom Netz zu trennen. • Für weitere Fragen und Unterstützung oder Service wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten EOS-Partner. 15. Wartung In öffentlichen Anlagen sollte eine Wartung des Gerätes 2 mal pro Jahr erfolgen.
  • Seite 32: Technische Daten

    16. Technische Daten Leitungsquer- Leistung Absicherung Abmessungen Gewicht Gerätetyp Nennspannung schnitt in kW in A H/B/T in mm ohne Wasser in mm² 3 x 16 5 x 2,5 620 x 32 x320 ca. 26 kg SteamTec 400 V 3 N AC Premium 50/60 Hz 670 x 410...
  • Seite 33: Ersatzteile Für Dampfgenerator Steamtec-Premium

    Ersatzteile für Dampfgenerator Steam Tec Teilebezeichnung/Suchbegriff Teil/Kommission SteamTec Heizregister 12/15/18 KW 20014732 SteamTec Heizregister 6 KW 20014413 SteamTec Heizregister 4,5 KW 20014412 SteamTec Heizregister 9 KW 20014414 Temperaturfühler NTC 1 SteamTec 1000 Ohm 20014405 Temperaturfühler NTC 2 SteamTec 1000 Ohm 20014874 Installationsbeipack SteamTec 18KW 945172...
  • Seite 34: Service Adresse

    Verpackung (ACHTUNG: Gefahr von Transport- schäden) an unsere Service-Abteilung einzuschi- Service Adresse cken. Senden Sie das Gerät stets mit diesem ausge- EOS Saunatechnik GmbH füllten Garantieschein ein. Adolf-Weiß-Straße 43 Eventuell entstehende Beförderungskosten für 35759 Driedorf-Mademühlen die Ein- und Rücksendung können von uns nicht Germany übernommen werden.
  • Seite 35: Rücksende-Verfahren (Rma) - Hinweise Für Alle Rücksendungen

    Rücksende-Verfahren (RMA) – Hinweise für alle Rücksendungen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir wünschen Ihnen viel Freude mit den bestellten Artikeln. Für den Fall, dass Sie ausnahmsweise einmal nicht ganz zufrieden sein sollten, bitten wir Sie um genaue Beachtung der nachstehenden Ver- fahrensabläufe.

Inhaltsverzeichnis