6. Leuchtanzeige zum Ladestatus der aufladbaren
Lithium-Ionen-Batterie:
(a) Rot blinkend: Aufladbare Batterie beinahe leer
(b) Rot leuchtend: Aufladen der aufladbaren Bat-
terien über Netzteil läuft (1)
(c) OFF: Aufladbare Batterie geladen oder Betrieb
über das Netzteil (1) ohne die aufladbare Batterie
7. Integrierter Lautsprecher zur Wiedergabe der
vom Kind erzeugten Geräusche
Der Lautsprecher erfüllt zugleich auch weitere
Zusatzfunktionen:
a) Signalfunktion bei fehlender oder unterbroche-
ner Verbindung zwischen Eltern- und Babyeinheit:
Etwa 10 Sekunden nachdem die Leuchtanzeige für
Versorgung und Verbindung (5) grün zu blinken
beginnt, werden nacheinander zwei Tonsignale
pro Sekunde abgegeben. Sobald die Verbindung
mit der Babyeinheit wieder hergestellt ist, wird
das Signal abgestellt und die Leuchtanzeige für
Versorgung und Verbindung (5) leuchtet grün auf.
b) Signalfunktion für beinahe leere aufladbare
Lithium-Ionen-Batterie:
Es wird ein Tonsignal pro Sekunde abgegeben und
die Leuchtanzeige zum Ladestatus der aufladba-
ren Batterie (6) beginnt rot zu blinken. Sobald die
aufladbare Lithium-Ionen-Batterie geladen wird,
wird das Tonsignal abgestellt und die Leuchtan-
zeige zum Ladestatus der aufladbaren Batterie
(6) leuchtet rot auf, bis die Batterie vollständig
aufgeladen ist.
8. Ein-/Aus-Taste zur Stimm-Aktivierung oder
Dauerübertragung.
9. Abdeckung des Fachs der aufladbaren Lithium
Ionen-Batterie.
10. Gürtelhaken
11. Ösen für die Haltekordel (nicht im Lieferum-
fang enthalten)
12. Stromstecker bzw. zum Aufladen der aufladba-
ren Lithium-Ionen-Batterie
13. Lithium-Ionen-Batterie 3.7V 800mAh, auf-
ladbar über das Switching Netzteil 100-240V ~
50/60Hz /6V
2. Beschreibung der Eigenschaften
2.1 Babyeinheit:
2.1.1 Versorgung:
Bei Stromversorgung über ein Netzteil (1):
- Verbindungsstecker des Netzteils (1) in den ent-
sprechenden Versorgungsanschluss (9) seitlich an
der Einheit stecken.
- Stromanschluss-Stecker des Netzteils in eine
leicht zugängliche Steckdose stecken.
5500mA
Warnhinweise
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Netzteile (1).
Wenn das Stromkabel oder die Kunststoffteile
Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht ge-
braucht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an
einen Fachmann.
- Netzteile (1) nicht am Stromnetz angeschlossen
lassen, wenn die Geräte nicht gebraucht werden
und/oder nicht mit den Netzteilen (1) verbunden
sind.
2.1.2 Gebrauch - Einschalten und Einstellen
Die Babyeinheit muss etwa 1 - 1,5 Meter vom Kind
auf einer flachen, stabilen Unterlage aufgestellt
werden, das Mikrofon (7) muss zum Kind hin ge-
richtet sein. Achtung: Der Sender, das Netzteil und
das Stromkabel müssen für das Kind unzugänglich
aufgestellt werden.
- Ein-/Aus-Taste der Babyeinheit 2). Drückt man
diese Taste etwa 3 Sekunden lang, dann wird die
Babyeinheit eingeschaltet. Die Taste nicht zu
lange drücken, andernfalls wird die Babyeinheit
möglicherweise nicht eingeschaltet. Drückt man
diese Taste (2) erneut ca. 3 Sekunden lang, wird
die Babyeinheit ausgeschaltet.
- Ein-/Aus-Taste für Nachtlicht (4) Drückt man
diese Taste etwa 3 Sekunden lang, dann wird
das Nachtlicht (3) auf Mindest-Leuchtstufe ein-
geschaltet. Die Taste nicht zu lange drücken, an-
dernfalls wird das Nachtlicht (3) möglicherweise
nicht eingeschaltet. Wird die Ein-/Aus-Taste für
Nachtlicht (4) bei diesem Betriebsmodus einmal
gedrückt, wird die 'variable Nachtlichtfunktion'
aktiviert. Die Leuchtstufe variiert automatisch
von der Höchst- auf die Mindeststufe. Nach zwölf
Minuten leuchtet das Nachtlicht durchgehend
auf der Mindeststufe. Wird die Ein-/Aus-Taste
für Nachtlicht (4) bei der 'variablen Nachtlicht-
funktion' gedrückt, so wird wieder auf Mindest-
Leuchtstufe geschaltet. Wird die Ein-/Aus-Taste
für Nachtlicht (4) bei diesem Betriebsmodus
erneut gedrückt, beginnt der variable Lichtzyklus
ab der Höchststufe. Wird die Ein-/Aus-Taste für
Nachtlicht (4) erneut 3 Sekunden lang gedrückt,
wird es bei Betrieb auf Mindest-Leuchtstufe
ausgeschaltet, bei Betrieb mit 'variabler Nacht-
lichtfunktion' beginnt es, durchgehend zu leuch-
ten. Wird die Babyeinheit mit Alkalibatterien
betrieben, so wird das Nachtlicht bei Betrieb auf
Mindest-Leuchtstufe zur Energieersparnis nach
5 Minuten deaktiviert. Bei 'variabler Nachtlicht-
funktion' geht das Nachtlicht nach Beendigung
46