Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Prüfliste Vor Dem Einschalten; Elektrische Prüfung; Hydraulische Prüfungen - SystemAir DUCTYS series Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48

10. INBETRIEBNAHME

10.1. PRÜFLISTE VOR DEM EINSCHALTEN
10.1.1. ELEKTRISCHE PRÜFUNG
1. Übereinstimmung der elektrischen Anlage mit dem Verdrahtungsplan und den regionalen elektrischen
Vorschriften.
2. Montage von angemessenen Sicherungen oder einem entsprechenden Sicherungsautomat in die
Verteilertafel.
3. Übereinstimmung der Versorgungsspannungen mit den Angaben auf dem Schaltplan.
4. Ob alle Klemmen richtig angeschlossen sind.
5. Ob die Verdrahtung keine Leitungen und scharfen Kanten berührt oder dagegen geschützt ist.
10.1.2. HYDRAULISCHE PRÜFUNGEN
1. Kontrollieren ob die Wassereintritts- und Austrittsleitungen richtig angeschlossen wurden.
2. Die ordnungsgemäße Füllung des Hydraulikkreislaufs und den freien Umlauf des Mediums ohne
Leckage und ohne Luftblasen kontrollieren. Wenn Ethylenglykol als Frostschutzmittel eingesetzt wird,
muss man sich der richtigen Konzentration vergewissern.
3. Die Wassermenge in Übereinstimmung mit den Spezifikationen einregulieren.
4. Sich vergewissern, dass die Wasserqualität mit den angegebenen Normen übereinstimmt.
5. Prüfen, ob der Kondenswasserabflussschlauch angeschlossen ist und das Abfließen ermöglicht.
Den ordnungsgemäßen Kondenswasserabfluss prüfen (Montage mit oder ohne Pumpe), indem man
Wasser in die Kondensatwanne gießt (Pumpe unter Spannung).

10.1.3. SICHTKONTROLLE

1. Freiräume um die Einheit einschließlich Lufteintritt und –austritt aus dem Verflüssiger und Zugang zu
Wartungszwecken.
2. Montage der Einheit entsprechend den Spezifikationen.
3. Vorhandensein und fester Sitz der Schrauben oder Bolzen.
10.1.4. KANÄLE UND INNENVENTILATOR
1. Flexible und sichere Anschlussstutzen, die zwecks Wartung und Reparatur entfernt werden können.
2. Luftdichtigkeit der Dichtungen und Verbindungen.
3. Sich vergewissern, dass der Luftfilter sauber und richtig installiert ist.
4. Sich vergewissern, dass der Ventilatorrad sich frei auf seiner Welle drehen lässt.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis