Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Regelmässige Wartung; Allgemeine Anlage; Luftfilter - SystemAir DUCTYS series Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48

13. WARTUNG

Der Benutzer ist verpflichtet, sich zu vergewissern, dass die Einheit in tadellosem Betriebszustand ist
und dass die technische Installation und die regelmäßige Wartung von speziell geschulten Technikern
gemäß den in dem vorliegenden Handbuch beschriebenen Bestimmungen ausgeführt werden.
13.1. REGELMÄSSIGE WARTUNG
Durch den Einsatz von Teilen mit Dauerschmierung sind diese Einheiten so entwickelt, dass sie nur eine minimale
Wartung benötigen. Jedoch ist aufgrund gewisser Wartungsvorschriften im Betrieb regelmäßige Pflege notwendig,
um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten.
Die Wartung muss von qualifiziertem erfahrenem Personal ausgeführt werden.
WARNUNG: Vor jedem Eingriff den Netzstecker des Gerätes ziehen.

13.2. ALLGEMEINE ANLAGE

Eine visuelle Prüfung der gesamten Anlage im Betrieb vornehmen.
Die Anlage ganz allgemein auf Sauberkeit prüfen und vor der Sommersaison kontrollieren, dass die
Kondenswasserablaufrohre nicht verstopft sind.
Den Zustand der Kondensatwanne prüfen.

13.3. LUFTFILTER

Bei dem Filterwechsel handelt es sich um eine Wartungstätigkeit, die von einem Fachmann
auszuführen ist.
Um ein Verstopfen des Filters zu vermeiden ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich.
Die Filter müssen regelmäßig gewechselt werden, wobei das Zeitintervall von den spezifischen Bedingungen des
jeweiligen Anwendungsfalles abhängt.
In bestimmten Anlagen, beispielsweise in Hotels, wo ein hoher Flusenanfall von den Teppichböden verursacht wird,
müssen die Filter häufiger ausgewechselt werden.
Prüfung de Filter durch einen Service-Techniker.
Das Gerät darf nicht ohne Filter in Betrieb genommen werden. In dem Fall wo kein
Filter im Gerät sitzt, muss der Installateur einen Filter am Ansauggitter oder im Kanal
einbauen.
Um den Filter zu entnehmen, die 9 Befestigungsschrauben
(C) aufschrauben, die Zugangsfalltür (B) freizusetzen um
zum Filter (A) zu gelangen.
Darauf achten, dass der Filter beim Öffnen der
Zugangsklappe nicht herunterfällt.
A : Filter.
B : Zugangsblech zu dem Filter.
C : Schraube für das Zugangsblech zu dem Filter.

13.4. KONDENSATWANNE

Die Kondensatwanne muss regelmäßig kontrolliert werden, und man muss
sich vergewissern, dass die Abflussleitung nicht verstopft ist. Falls nötig
muss sie gereinigt und mit Wasser ausgewaschen werden.
Die Kondensatwanne wird folgendermaßen demontiert :
1. Das Zugangsblech (B) zu dem Filter.
2. Die untere Platte aufschrauben (Schraube C) und
abnehmen.
3. Aufschrauben die Schraube D
Darauf achten, dass die Wanne beim Entfernen der unteren Platte nicht herunterfällt.
A
B
C
19
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis