Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuerungen Beim Commander 6 Fms; Anschlussmöglichkeiten; Bei Verwendung Der Auflage O; Bei Verwendung Der Auflage E - FunkTronic Commander 6 FMS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 6 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neuerungen beim Commander 6 FMS

Das vergrößerte Anzeigefeld des Commander 6 FMS besteht aus einem 1,9" TFT-Display, so dass
eine erhöhte Flexibilität in Bezug auf die angezeigten Informationen besteht. So können nun auch im
Klartext alle relevanten Informationen mit einem Blick erfasst werden.
Die Konfiguration des Commander 6 wird nun über eine größtenteils selbsterklärende Menüstruktur
vorgenommen anstelle der beim Commander 5 üblichen Programmierung von Registern. Bei Bedarf
kann nun die Funktion jeder einzelnen Taste frei definiert werden. Auch bei der Programmierung der
Tastendruckzeiten besteht größere Freiheit.
Weiterhin wurde darauf geachtet, dass sich bei der Bedienung im Betrieb möglichst wenig Änderungen
im Vergleich zum Commander 5 FMS ergeben, um erfahrenen Benutzern den Umstieg zu erleichtern.
Anschlussmöglichkeiten
Das Anschlusskabel des Handapparats ist mit einem Modular-Stecker RJ45 ausgerüstet und wird mit
der Auflage verbunden.

Bei Verwendung der Auflage O:

Das Anschlusskabel des Handapparates ist mit einem 10-poligen BOS-Stecker ausgerüstet und wird
direkt mit dem Funkgerät verbunden.

Bei Verwendung der Auflage E:

Das Anschlusskabel des Handapparates ist mit einem Modular-Stecker ausgerüstet und wird mit der
Auflage verbunden.
Eine 10-polige Klemmleiste im Innern der Auflage verbindet die Stromversorgung, den Squelcheingang,
den PTT-Ausgang, die NF-Ein- bzw. Ausgänge sowie den EIN/AUS-Schalter mit dem Zweitbesprechungs-
Anschluss (Klemmleiste) des Funkgeräts, ermöglicht den Anschluss eines ext. Lautsprechers und stellt
einen zusätzlichen Universal Schaltausgang zur Verfügung.

Bei Verwendung der Auflage ED3:

Das Anschlusskabel des Handapparates ist mit einem Modular-Stecker ausgerüstet und wird mit der
Auflage verbunden.
Eine 8-polige Stiftleiste im Innern der Auflage verbindet die Stromversorgung, den Squelcheingang,
den PTT-Ausgang, die NF-Ein- bzw. Ausgänge sowie den EIN/AUS-Schalter (bzw. Universal-IO-Pin)
mit dem Zweitbesprechungs-Anschluss (Klemmleiste) des Funkgeräts.
Weitere Stiftleisten ermöglichen den Anschluss einer RTK-Anlage, eines ext. Freisprechmikrofons,
eines ext. Lautsprechers, unseres ext. Kurztext-Displays DUC5 und stellen einen Dimm-Eingang
(für den Commander 6 und das DUC5 ) sowie einen Schaltausgang zur Verfügung.
c6bos (30.01.2014)
- 6 -
Kompetent für Elektroniksysteme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis