Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennungsabgabe Bei Externer Sendertastung; Programmierung Der Kennung; Fms-Kurztext-Display Duc5 (Nur Mit Auflage Ed3) - FunkTronic Commander 6 FMS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 6 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräten angezeigt aber nur vom Erstgerät quittiert. Existiert weiterhin ein ausreichendes Rückhören
(z.B. von der Relaisstation), so wird ein gesendeter FMS-Status nach erfolgter Quittung von der Leitstelle
auch vom nicht sendenden Handapparat angezeigt.

Kennungsabgabe bei externer Sendertastung

Falls z.B. an dem FuG zusätzlich zu dem Commander 6 eine Zweitbesprechung ohne FMS-
Kennungsgeber angeschlossen ist, so kann der Commander 6 die FMS-Kennung senden, wenn an
der Zweitbesprechung die Sendetaste gedrückt wird.
Um diese Funktion zu ermöglichen, muss die Verschaltung des FuG entsprechend vorbereitet sein und
der Universal I/O-Pin des Commander 6 muss entsprechend konfiguriert und beschaltet werden. Lesen
Sie dazu bitte den Abschnitt Eingänge / Ausgänge.

Programmierung der Kennung

(siehe hierzu auch Menü I.1: FMS-Optionen → FMS Allgemein und → FMS-Kennungen)
Die Kennung des Commander 6 wird standardmäßig über das Setup-Menü fest programmiert. Soll
die Kennung des Commander 6 während des Betriebs variiert werden (z.B. bei häufigem Standort- oder
Fahrzeugwechsel), gibt es hierfür 2 Möglichkeiten:
a) (Teilweises) Eingeben einer variablen Kennung
Um während des Betriebs eine beliebige Kennung oder Teile der Kennung neu eingeben zu können,
muss eine Taste für die Kennungseingabe programmiert werden (z.B. lange Betätigung von # mit:
B22FFFFF). Sie gelangen damit zur Kennungseingabe. Die zu vervollständigende Kennungsmaske
kann im Menü I.1: FMS-Optionen → FMS Allgemein verändert werden. Für frei wählbare Stellen ist
hier "_" einzugeben.
b) Auswählen aus bis zu 10 vordefinierten FMS-Kennungen (Schnellwechsel-Kennungen)
Zur Auswahl aus den 10 definierbaren FMS-Kennungen muss die Sonderfunktion 5: FMS-Kenn. aktiviert
werden (im Menü I.11: Sonderfunktionen). Sie können dann während des Betriebs nach Betätigen von
* und 4 mit den Zifferntasten 0-9 eine der 10 Kennungen auswählen.
Zusätzlich kann programmiert werden, ob der Commander 6 sich die zuletzt aktive Kennung für den
nächsten Neustart merkt oder ob zu Beginn immer die programmierte Start-Kennung aktiviert wird.

FMS-Kurztext-Display DUC5 (nur mit Auflage ED3)

Bei Verwendung der Auflage ED3 kann unser separat erhältliches Kurztext-Display DUC5 an die Auflage
angeschlossen werden, welches die FMS-Kurztextübertragung gemäß Richtlinie unterstützt.
Zu den Funktionen und der Programmierung des Kurztext-Displays lesen Sie bitte das Handbuch
Kurztext-Display DUC5.
c6bos (30.01.2014)
- 16 -
Kompetent für Elektroniksysteme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis