Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stelle = 'A': Ausgang Beschalten; Stelle = '2': Zu Sonderfunktionen Wechseln; Stelle = '5': Konfiguration Mit Lokal Gespeicherter Konfiguration Tauschen - FunkTronic Commander 6 FMS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 6 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Stelle = 'A': Ausgang beschalten

4. Stelle < 8: Ausgang beschalten, der für eine bestimmte Funktion programmiert ist
3. Stelle: 0 = Ausgang passiv schalten, 1 = Ausgang aktiv schalten
4. Stelle: 0 = Alarmschaltausgang, 1 = Radio-Mute, 2 = PTT-Out, 3 = Bandvertauschung
wenn 4. Stelle >= 8: Ausgang direkt beschalten
3. Stelle: 0 = Ausgang passiv schalten, 1 = Ausgang aktiv schalten, 7 = Ausgangstatus toggeln
8,9 und F = analog zu 0,1 und 7, aber nach +12V (nur bei Univ. I/O)
4. Stelle: 8 = Universal-In/Out-Pin
9 = Schaltausgang an Auflage K(2/3) oder ED(2/3)
A = Schaltausgang am Interface
Funktion B: Mode-Funktionen (1. Stelle = 'B')
2. Stelle = '1': Zum Setup wechseln
3. Stelle: 0 = Setup öffnen

2. Stelle = '2': Zu Sonderfunktionen wechseln

3. Stelle: 0 = Sonderfunktionsmenü, 1 = Kanaleingabe, 2 = Eingabe FMS-Kennung, F = direkt zu
Sonderfunktion aus Sonderfunktionsmenü wechseln
4. Stelle: Nr. der direkt aufzurufenden Sonderfunktion (bei 3. Stelle = F)

2. Stelle = '5': Konfiguration mit lokal gespeicherter Konfiguration tauschen

Um die alternative Konfiguration herzustellen, löst diese Funktion einen Neustart aus. Daher sollte diese
Tastenfunktion so programmiert werden, dass sie während dem Betrieb nicht versehentlich ausgelöst
werden kann. Beispielsweise könnte Sie bei langem, gleichzeitigem Drücken von * und # programmiert
werden.
c6bos (30.01.2014)
- 44 -
Kompetent für Elektroniksysteme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis