Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FunkTronic Commander 6 FMS Handbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 6 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit ◄ und ► gezielt zu einer zu verändernden Stelle zu navigieren, muss das Löschen von Stellen
mit ▲ erfolgen.
Die Texteingabe geschieht ebenfalls über das Zahlenfeld. Hier erscheinen bei anhaltendem Drücken
einer Taste zunächst die auf der Taste vermerkten Kleinbuchstaben, dann die Großbuchstaben und
danach die Zahlen. Kurzer Tastendruck auf die '0' ermöglicht ein Leerzeichen. Umlaute, "ß", Satz-
und verfügbare Sonderzeichen erreichen Sie über die Stern-Taste. Da bei Texten ebenfalls mit ◄
und ► zur gewünschten Stelle navigiert werden kann, erfolgt das Löschen wieder mit ▲.
Das Speichern der von Ihnen vorgenommenen Änderungen geschieht für gewöhnlich beim Verlassen
eines Edit-Menüs mit der Taste ◄, nicht direkt beim Betätigen von [OK]. Würde der Commander 6 also
noch während Sie sich im Edit-Menü befinden von der Spannung getrennt, sind die vorgenommenen
Änderungen nicht gespeichert. Verlassen Sie also nach Ihren Änderungen immer zumindest das
geöffnete Edit-Menü.
Das Setup-Hauptmenü enthält folgende Untermenüs:
I.
Konfiguration
II.
Pegeleinstellungen
III.
Pegelton
IV.
Software-Stand
V.
Seriennummer
VI.
Texte bearbeiten
VII.
DUC5 programmieren
VIII.
Verbindungsdiagnose
IX.
Werksreset
Auf den folgenden Seiten werden die Konfigurationsmöglichkeiten der Untermenüs im Einzelnen
dargestellt (Standards kursiv gedruckt!). Ein paar der Einstellungen haben nur beim Commander 6
BOS Auswirkungen auf den Betrieb.
Kompetent für Elektroniksysteme
- 24 -
c6bos (30.01.2014)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis