Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonfolgeruf-System; Sirenenruf (Sf 0, Option); Rufen Durch Tonfolge-Ruf (Sf 1); Rufen Durch Zielruf (Sf 2) - FunkTronic Commander 6 FMS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 6 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tonfolgeruf-System

Um die jeweilige Sonderfunktion auswählen zu können, muss diese zunächst im Menü I.11:
Sonderfunktionen aktiviert werden.

Sirenenruf (SF 0, Option)

Um die Sirenensteuerung per Tonfolge notzen zu können, muss der Commander 6 mit der Option
Sirenenruf ausgestattet sein. Aktivieren Sie zunächst die Sonderfunktion 0 durch Eingabe von *, 0.
Dann wird mit den Zifferntasten 0...9 der Tonfolge-Code und mit den Tasten 1...4 der Doppelton für
die Alarmierungsart eingegeben:
1 = F eueralarm
2 = P robealarm
3 = H eulton
4 = E ntwarnung
Für die Tonfolge kann eine Eingabemaske programmiert werden, so dass bestimmte Stellen fest
vorgewählt sind (siehe Menü I.2: Tonfolge-Optionen → Allgemein). Der Alarmierungscode wird mit der
[OK]-Taste gesendet. Anschließend wird die Sonderfunktion automatisch beendet, ohne die *-Taste
drücken zu müssen.
Das Ruftelegramm der Sonderfunktion 0 besteht aus einer 5-Tonfolge, die zur Erhöhung der
Übertragungssicherheit einmal wiederholt wird. Im Anschluss an die beiden Tonfolgen wird ein 5 sec.
langer Doppelton übertragen.

Rufen durch Tonfolge-Ruf (SF 1)

Aktivieren Sie zunächst die Sonderfunktion 1 durch Eingabe von *, 1. Dann wird mit den Zifferntasten
0...9 der Rufcode eingegeben. Der Ruf wird mit der [OK]-Taste gesendet und kann auch mit dieser
wiederholt werden.
Für die Tonfolge kann eine Eingabemaske programmiert werden, so dass gewünschte Stellen fest
vorgewählt sind (siehe Menü I.2: Tonfolge-Optionen → Allgemein). Theoretisch können hier Tonfolgen
von 3-7 Stellen gesendet werden.
Der Tonfolge-Ruf der Sonderfunktion 1 besteht standardmäßig aus einer einzelnen 5-Tonfolge.

Rufen durch Zielruf (SF 2)

Aktivieren Sie zunächst die Sonderfunktion 2 durch Eingabe von *, 2. Durch Eingabe einer Ziffer von
0...9 wird einer von 10 möglichen Zielrufen gesendet. Die Zielrufe werden im Menü I.2: Tonfolge-Optionen
→ Zielrufe programmiert. Auch hier können Tonfolgen von 3-7 Tönen eingegeben werden.
Der Tonfolge-Ruf der Sonderfunktion 2 besteht standardmäßig aus einer einzelnen 5-Tonfolge.

Rufen durch Pager-Ruf (SF 3)

Aktivieren Sie zunächst die Sonderfunktion 3 durch Eingabe von *, 3. Dann wird mit den Zifferntasten
0...9 der Rufcode eingegeben. Der Ruf wird mit der [OK]-Taste gesendet.
Für die Tonfolge kann eine Eingabemaske programmiert werden, so dass gewünschte Stellen fest
vorgewählt sind (siehe Menü I.2: Tonfolge-Optionen → Allgemein).
Der Tonfolge-Ruf der Sonderfunktion 3 besteht aus einer 5-Tonfolge, die zur Erhöhung der
Übertragungssicherheit einmal wiederholt wird. Im Anschluß an die beiden Tonfolgen werden 10 kurze
Anruftöne (Frequenz: 2600 Hz) übertragen. Das Ende der Anruftöne wird dem Benutzer durch einen
kurzen Aufmerksamkeitston mitgeteilt.
Kompetent für Elektroniksysteme
- 18 -
c6bos (30.01.2014)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis