Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trägeranzeige; Lautstärkeeinstellung (Intern + Ls-Anschluss); Rufgeber Für Ruf I/Ii; Konfiguration Und Aufruf Von Sonderfunktionen - FunkTronic Commander 6 FMS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 6 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trägeranzeige
Die Trägeranzeige (roter Squelch-Pfeil) erfolgt bei Verwendung der C5-Auflagen ED3 und K3
automatisch. Zum Steuern des Trägereingangs wird eine logische Spannung (HIGH/LOW) benötigt.
Standardmäßig benötigen die Auflagen HIGH zur Squelch-Anzeige, die Logik kann jedoch invertiert
werden. Die Trägeranzeige kann auch durch Sprache gesteuert werden (siehe Menü I.4: Ein-/Ausgänge
→ Squelch-Eingang).
Lautstärkeeinstellung (intern + LS-Anschluss)
Zum Verringern der Lautstärke drücken Sie die
-Taste. Es sind 15 verschiedene Lautstärkestufen wählbar. Wenn entsprechend konfiguriert (siehe
Menü I.7 Allgemeines → Lautstärke), bleibt der eingestellte Wert auch nach dem Ausschalten erhalten.
Standardmäßig gelten diese Werte für den internen Lautsprecher (LS1) und den Auflagen-Anschluss
(LS2), dies kann jedoch unter Menü II: Pegeleinstellungen für LS1 bzw. LS2 geändert werden.
Rufgeber für Ruf I/II
Der Commander 6 verfügt über einen internen Rufgeber für die Tonrufe Ruf I und Ruf II. Der Ruf I wird
standardmäßig mit der R1-Taste und der Ruf II mit der R2-Taste gesendet.
Die Dauer der Tonrufe wird mit der jeweiligen Taste programmiert, ebenso ob der Ruf auch bei
anstehendem Träger gesendet wird und ob der Lautsprecher beim Ruf AN oder AUS ist (siehe Menü
I.8: Tasten).

Konfiguration und Aufruf von Sonderfunktionen

Beim Commander 6 können verschiedene Sonderfunktionen (z.B. Rufen von Geräten mit Tonfolgerufsystem
u.a.) konfiguriert werden.
Derzeit sind 6 (optional 8) verschiedene Funktionen verfügbar, die einzeln ein- oder ausschaltbar sind
(siehe Menü I.11: Sonderfunktionen):
Sonderfkt. 0: Sirenenruf (mit Option Sirenenruf)
Sonderfkt. 1: Tonfolge-Ruf
Sonderfkt. 2: Zielruf
Sonderfkt. 3: Pager-Ruf
Sonderfkt. 4: Folgetelegramm-Geber
Sonderfkt. 5: Schnellwechsel-Kennungen
Sonderfkt. 6: Lautstärke FuG-Lautsprecher (nur BOS / über Anschlussinterface)
Sonderfkt. 7: Relaisbetrieb (mit Option 2xFuG)
Sonderfkt. 8: ---
Sonderfkt. 9: ---
Um eine Sonderfunktion aufzurufen, drücken Sie zunächst die * -Taste. Ist nur eine Sonderfunktion
erlaubt, so wird diese automatisch ausgewählt. Sind mehrere Sonderfunktionen erlaubt, dann wählen
Sie anschließend die Nummer der Sonderfunktion mit den Zifferntasten.
Wenn Sie eine Sonderfunktion beenden wollen, um wieder in den FMS-Modus zurückzukehren,
dann drücken Sie wiederum die * -Taste. Manche Sonderfunktionen werden jedoch nach Ausführung
automatisch beendet.
Die Funktion, Detailkonfiguration und Bedienung der einzelnen Sonderfunktionen werden in den
entsprechenden Abschnitten beschrieben.
c6bos (30.01.2014)
-Taste. Zum Erhöhen der Lautstärke drücken Sie die
- 11 -
Kompetent für Elektroniksysteme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis