Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup-Menü: Bedienung - FunkTronic Commander 6 FMS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 6 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup-Menü: Bedienung
Das Setup erreicht man standardmäßig (wie gewohnt) durch kurzes gleichzeitiges Betätigen von *
und #.
Der Commander 6 FMS besitzt ein baumartig aufgebautes Setup-Menü, durch das mit den Menü-
Tasten navigiert wird (▲,▼,◄,► und [OK], siehe blaue Markierungen im oberen Tastenblock des
Commander 6):
Mit ▲ und ▼ kann der gewünschte Menüpunkt ausgewählt werden. Durch Bestätigen mit [OK] wird das
jeweilige Untermenü geöffnet. Alternativ gelangt man auch mit den Zahlentasten direkt zum Menüpunkt,
z.B. öffnet Taste "4" im Setup-Hauptmenü (oberes Bild) direkt den 4. Menü-Punkt, hier "Software-Stand".
Zurück zum übergeordneten Menü gelangt man mit ◄. Mit langem Tastendruck auf ◄ im Setup-
Hauptmenü verlassen Sie das Setup komplett und der Commander 6 startet wieder im normalen
Betriebsmodus.
Die Änderung von Einstellungen wird in den Edit-Menüs (siehe Abbildung) vorgenommen. Diese sind
unter anderem daran zu erkennen, dass sie (zusätzlich zur Titelzeile) 3 Zeilenpaare besitzen und nicht 7
Zeilen wie die übergeordneten Navigationsmenüs. Hierbei ist jeweils die erste Zeile die Beschreibung
der einstellbaren Option, in der zweiten Zeile wird zwischen den einstellbaren Werten ausgewählt.
Das Navigieren erfolgt auch hier mit ▲ und ▼, gefolgt von [OK]. Je nach zu änderndem Wert kann nun
eine Zahl oder ein Text eingegeben und/oder ausgewählt werden:
Muss zwischen verschiedenen Optionen in Klartext gewählt werden (erkennbar an der Einfassung des
Textes mit < und >), so geschieht dies mit ◄ und ►, gefolgt von der Bestätigung mit [OK].
Ist die Eingabe einer Zahl erforderlich, so erfolgt diese über das Zahlenfeld. Das Löschen vorhandener
Ziffern geschieht mit ◄. Alternativ zur Zahleneingabe kann hier mit ▲ und ▼ der Wert erhöht bzw.
verringert werden. Die Eingabe eines eventuell benötigten Kommas, geschieht mit der *-Taste. Soll
eine negative Zahl eingegeben werden werden, so erzeugt ein langer Tastendruck auf Taste 9 ein
Minuszeichen vor der Zahl. Um nach erfolgter Änderung den Editiermodus zu verlassen, drücken Sie
auch hier [OK].
Ist die Eingabe von hexadezimalen Zahlen möglich (z.B. bei FMS-Kennungen oder Tonfolgen), so
werden diese ebenfalls über das Zahlenfeld eingegeben. 'A','B' oder 'C' kann hierbei durch langes
Drücken der Taste 1, 'D','E' oder 'F' durch langes Drücken der Taste 2 gewählt werden. Der beim
Loslassen der Taste angezeigte Buchstabe bleibt bestehen. Da es hier möglich ist, den Cursor "|"
c6bos (30.01.2014)
- 23 -
Kompetent für Elektroniksysteme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis