Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duc5 Programmieren; Verbindungsdiagnose - FunkTronic Commander 6 FMS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 6 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sind. Soll z.B. ein Status nur als leeres Feld angezeigt werden, so können Sie hier entsprechend ein
Leerzeichen als Text eingeben. Um wieder die Standardanzeige zu bekommen, löschen Sie alle hier
eingegebenen Zeichen (auch eventuelle Leerzeichen).
Auch für die 10 definierbaren Zielrufe und die 10 voreingestellten FMS-Kennungen (wechselbar über
Sonderfunktion 5) können 10stellige Klartextnamen definiert werden, um sie leicheter zuordnen zu
können.
Sollen in der Titelzeile oder in einer der 3 Hauptzeilen unveränderbare, selbst definierte Texte angezeigt
werden, so können diese unter Allgemeine Texte bzw. Eigene Zeilentexte eingegeben werden. Damit
diese angezeigt werden, muss die jeweilige Zeile allerdings noch im Menü I.3: Anzeige-Optionen
entsprechend konfiguriert werden.
Weiterhin können die Texteinblendungen bei Fungerätewechsel und beim Relaisbetrieb personalisiert
werden.
VII. DUC5 programmieren
Ist (über Auflage ED(2/3)) ein Kurztextdisplay DUC5 angeschlossen, so können dessen Register über
diesen Menüpunkt programmiert werden. Näheres über die Bedeutung der einzelnen Register entnehmen
Sie bitte der Gerätebeschreibung "DUC5 - FMS-Kurztextdisplay".
VIII. Verbindungsdiagnose
Hier kann überprüft werden, ob die Verbindung zu verschiedenen Peripheriegeräten funktioniert. Geräte
die bei Vorhandensein angezeigt werden sollten sind:
Auflage: K oder K2/3 oder ED(2/3) werden erkannt; Auflage O, E, GCD oder B können nicht angezeigt
werden
Ein Interface wird angezeigt, wenn erkannt. Die Art des Interface (C5FuG8/9 A oder B) kann nicht
bestimmt werden. Zusätzlich wird allerdings die am Interface gejumperte Bandlage (2m oder 4m)
angegeben.
Ein DUC5 wird ebenfalls detektiert, wenn vorhanden.
Zusätzlich wird angezeigt, ob der Commander 6 als Master oder als Slave-Gerät konfiguriert ist. Die
Konfiguration als Slave ist u.a. dann nötig, wenn Sie 2 Commander 6 über 2 Auflagen ED an einem
Interface C5FuG8/9(A oder B) zusammen betreiben. Hierbei muss der Commander 6, dessen Auflage
ED an der Slave-Buchse des Interface angeschlossen ist, auch als Slave konfiguriert sein, der andere
folglich als Master.
FuG-Einstellung (Anzeige nur bei Auflage K(2/3)): ASCOM, BOSCH oder AEG/Telefunken
Bei falscher Programmierung an dieser Stelle arbeitet die Kanalschaltung über Auflage K(2/3)
fehlerhaft.
c6bos (30.01.2014)
- 40 -
Kompetent für Elektroniksysteme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis