Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werksreset; Konfiguration Laden/Sichern - FunkTronic Commander 6 FMS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Commander 6 FMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IX. Werksreset
Neben einem kompletten Werksreset gibt es einige Möglichkeiten, die Konfiguration teilweise
zurückzusetzen:
Nur Hauptfunktionen zurücksetzen: Hier werden nur die Menüs FMS-Optionen, Tonfolge-Optionen,
Ein-/Ausgänge, Angeschlossene Geräte und Allgemeines zurückgesetzt.
Komplette Konfiguration zurücksetzen: Alles außer den Pegeleinstellungen wird zurückgesetzt.
Nur Pegeleinstellungen zurücksetzen
Nur Tastenprogrammierung zurücksetzen
Commander 6 komplett zurücksetzen: Für den Komplettreset eines Commander 6 FMS ist nach
Bestätigung durch Auswählen von "OK" einer der FMS-Modi zu verwenden. Bei Verwendung einer
Auflage ED muss der entsprechende Modus gewählt werden. Bei Verwendung von Auflage E oder
Auflage O sowie bei Anschluss über BOS-Stecker ("Nato-Stecker") muss der Modus "FMS+12V" mit
Sendertastung gegen +12V gewählt werden.
X. Konfiguration laden/sichern
PC-Verbindung herstellen: Stellt die Kommunikationsbereitschaft zum PC her (über Programmierbox C6
+ RS232-Kabel). Uber die Commander 6 - Backup-Software (erhältlich unter www.funktronic.de → Service)
kann dann die komplette Konfiguration (inkl. einer eventuellen lokalen Kopie bzw. Zweitkonfiguration)
als Datei abgespeichert werden. Diese kann sowohl zur Wiederherstellung nach Fehlprogrammierung
als auch zur Vervielfältigung von nutzerspezifischen Konfigurationen verwendet werden.
Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, die Konfiguration des Commander 6 einmal direkt lokal auf dem Gerät
zu sichern:
Konfiguration lokal sichern: Erstellt ein Abbild der momentan aktiven Konfiguration. Beachten Sie,
dass ein möglicherweise bereits zuvor erstelltes Abbild hiermit überschrieben wird.
Die folgenden Optionen sind nur sichtbar, wenn eine zweite Konfiguration im lokalen Speicher vorhanden
ist:
Konfiguration von lokal wiederherstellen: Überschreibt die aktive Konfiguration mit der lokal
gespeicherten Konfiguration.
Konfiguration mit lokal tauschen: Tauscht aktive und lokal gespeicherte Konfiguration. Hiermit ist es
möglich, zwischen zwei kompletten, alternativ verwendbaren Konfigurationen hin- und herzuwechseln, z.B.
für unterschiedliche Nutzer oder Fahrzeuge. Es empfiehlt sich hierbei, dass die beiden unterschiedlichen
Konfigurationen direkt nach dem Einschalten auf den ersten Blick unterscheidbar sind. Dies kann z.B.
durch unterschiedliche eigene Texte in der Titelzeile erreicht werden.
Lokale Konfigurationskopie löschen: Löscht die lokal gespeicherte Konfiguration!
Das lokale Speichern der Konfiguration sowie auch das externe Speichern als Datei umfasst alle
Konfigurationen außer den Passwörtern und der Einstellung des Betriebsmodus ("BOS-Modus", "FMS
mit Auflage ED" oder "FMS+12V (Aufl. E/O)").
c6bos (30.01.2014)
- 41 -
Kompetent für Elektroniksysteme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis