Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

4 – balanSys UNI Bänderspanner
Die Implantation einer unikondylären Knieprothese gilt heute als Standard­
eingriff bei isolierter unikondylärer Gonarthrose und intaktem Bandapparat.
Das Ziel des Teil­Gelenkersatzes besteht in der Schmerzausschaltung, Wieder­
herstellung der Funktion und Rekonstruktion der physiologischen Anatomie
des Kniegelenkes. Gegenüber dem totalen Kniegelenkersatz ist der unikon­
dyläre Ersatz weniger invasiv, die Operationszeit oft geringer und die Mobilität
der Patienten bei guter Propriozeption früher nach der Operation wiederher­
gestellt. Aufgrund dieser Faktoren ist weiterhin von einer steigenden Zahl
unikondylärer Knieprothesen auszugehen.
Die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten in jedem Alter ist eine der
wichtigsten Maxime von Mathys seit 1963. Durch Forschung auf dem Gebiet
der Implantatmaterialien und ihrer Verbesserung, Optimierung von Prothesen­
designs und Verbesserung der Handhabung der Instrumente ist Mathys in
der Lage, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Wir sehen in der erfolg­
reichen Umsetzung dieser Herausforderung unsere wesentliche Aufgabe. Die
langjährige Erfahrung von Mathys in diesen Kernbereichen unserer Tätigkeit
ist die Basis für das Gelingen unserer Vorhaben.
Die balanSys UNI Implantate, Instrumente und Operationstechniken wurden
so konzipiert, dass sie den Ansprüchen der Operateure bezüglich Kinematik,
Ausbalancierung der Bänder, Stabilität und Langlebigkeit gerecht werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis