Abb. 14
Abb. 15
Abb. 16
14 – balanSys UNI Bänderspanner
Durchführen der distalen Femurosteotomie
Dicke des Inlays am Bänderspanner beibehalten.
Bänderspanner bei gestrecktem Knie einsetzen
und eine Spannung im Bereich E applizieren.
Die Resektion sollte, je nach bestehendem distalen
Femurdefekt, 7 mm oder weniger betragen.
Darauf achten, dass keine Hebel und ähnliche
Instrumente ebenfalls Kraft auf die Ligamente
ausüben.
Hyperextension des Knies vermeiden!
Empfohlene Femurflexion für:
• Mediale Applikation: 0 – 5°
• Laterale Applikation: 5 – 10°
Durchführen der Osteotomie unter Verwendung
der Sägeführung des Bänderspanners.
Überprüfen des Extensionsspalts
Resezierten Knochen und Knochenreste entfer
nen.
Bänderspanner bei gestrecktem Knie wieder ein
setzen und den Extensionsspalt mit der gleichen
Kraft und Dicke des Inlays wie zuvor überprüfen.
Nullmarkierung muss mit Referenzlinie überein
stimmen.