Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10
12 – balanSys UNI Bänderspanner
Sagittale Tibiaosteotomie
Für die sagittale Osteotomie kann die Tibiaschnitt
lehre so weit wie möglich nach unten abgesenkt
werden. Ab jetzt darf das Tibiareferenzsystem
nicht mehr verschoben werden.
Sagittale Tibiaosteotomie mit einer Stichsäge durch
führen.
Sagittal nicht zu tief sägen, dies könnte
zu einer Tibiafraktur führen.
Transversale Tibiaosteotomie
Mit dem Sechskantschraubenzieher kann die Tibia
schnittlehre verstellt werden.
Beim Einsatz eines balanSys UNI Systems empfeh
len wir eine Resektion von 4 – 5 mm distal zum
tiefsten Punkt des tibialen Defekts.
Mit dem quer in die Tibiaschnittlehre geschobenen
Tastblech kann der Winkel zur Längsachse der
Tibia überprüft werden.
Durchführen der transversalen Tibiaosteotomie
unter Schonung der Weichteile.
Führen Sie die Osteotomie mit einem
1,27 mm Sägeblatt durch.
Bänder durch geeignete Hebel
schützen!
Im Übergang vom sagittalen zum
transversalen Schnitt Knochenreste
entfernen bzw. Stufen ausbessern.