Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aventics PROFIBUS DP Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1
4
2
3
POWER
X10
AVENTICS | PROFIBUS DP | R402003657–BAL–001–AG
Tabelle 6:
Belegung des Gerätesteckers X10 (POWER),
Pin
X10
Belegung
1
U
Spannungsversorgung Buskoppler-Elektronik
L
2
U
erste Spannungsversorgung Ventile
Q1
3
0V
Masse für U
4
U
zweite Spannungsversorgung Ventile
Q2
W
U
, U
und U
sind galvanisch miteinander verbunden.
L
Q1
Q2
W
Über die Ventilversorgung U
byteweise (entspricht je 4 beidseitig betätigten Ventilen oder
8 einseitig betätigten Ventilen) abgeschaltet werden.
W
Die Zuordnung der Ventilgruppen (4 oder 8 Ventile) erfolgt
über den Schiebeschalter S4 (siehe „Ventilversorgung
auswählen" auf Seite 28). Dadurch ist z. B. eine separate
Abschaltung möglich.
W
Beide Ventilversorgungsspannungen (X10 Pin2, Pin4)
müssen mit einer externen Sicherung (3A, F) abgesichert
werden.
Das Kabel für die Spannungsversorgung muss folgende
Anforderungen erfüllen:
W
Kabelbuchse: 4-polig, A-codiert ohne Mittelloch
W
Leitungsquerschnitt: ≥0,5 mm
und Leitungslänge angepasst)
W
Länge: max. 20 m
Tabelle 7:
Stromaufnahme an X10 (POWER) am Buskoppler
Signal
Belegung
U
Elektronischer Schaltkreis, Eingang
L
U
Ventile
Q1
U
Ventile
Q2
U
und U
Q1
Q2
,
L
und U
können die Ventile
Q1
Q2
2
pro Ader (an Gesamtstrom
23
Montage
M12,
A-codiert
Gesamtstrom
Max. 0,5 A
Max. 3 A
Max. 3 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis