Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereiche - Aventics PROFIBUS DP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
12
AVENTICS | PROFIBUS DP | R402003657–BAL–001–AG

Einsatzbereiche

Bei der Inbetriebnahme
Während des Betriebs
Bei der Reinigung
Abfallentsorgung
W
Verbinden Sie die Module und das Ventilsystem mit der
Funktionserde (FE):
– Anschluss nach DIN EN 60204-1/IEC 60204-1
W
Die Installation darf nur in spannungsfreiem und
drucklosem Zustand und nur durch geschultes
Fachpersonal erfolgen. Führen Sie die elektrische
Inbetriebnahme nur in drucklosem Zustand durch, um
gefährliche Bewegungen der Aktoren zu vermeiden.
W
Nehmen Sie das System nur in Betrieb, wenn es komplett
montiert, korrekt verdrahtet und konfiguriert ist, und
nachdem Sie es getestet haben.
W
Das Gerät unterliegt der Schutzklasse IP69K. Stellen Sie vor
der Inbetriebnahme sicher, dass alle Dichtungen und
Verschlüsse der Steckverbindungen dicht sind, um zu
verhindern, dass Flüssigkeiten und Fremdkörper in das
Gerät eindringen können.
W
Sorgen Sie für genügend Luftaustausch bzw. für
ausreichend Kühlung, wenn Ihr Ventilsystem Folgendes
aufweist:
– volle Bestückung
– Dauerbelastung der Magnetspulen
W
Verwenden Sie Lösemittel oder Reinigungsmittel nur in
geringer Konzentration und lassen Sie diese nicht längere
Zeit einwirken.
W
Verstoßen Sie nicht gegen die Bedingungen für IP69K.
W
Entsorgen Sie das Gerät nach den Bestimmungen Ihres
Landes.
3
Einsatzbereiche
Der Buskoppler dient zur elektrischen Ansteuerung der Ventile
des Ventilsystems CL03/CL03-XL über das PROFIBUS-
Feldbussystem. Es wird zur Steuerung von bis zu 16 Ventilen
direkt auf das CL03/CL03-XL Ventilsystem montiert.
Der Buskoppler ist ausschließlich für den Betrieb als Slave an
einem PROFIBUS Bussystem nach EN 50170 Teil 2 bestimmt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis