Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosemeldungen Einstellen - Aventics PROFIBUS DP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
S3
ON
OFF
AVENTICS | PROFIBUS DP | R402003657–BAL–001–AG
Die Vergabe derselben Adresse an zwei Buskoppler
innerhalb desselben PROFIBUS-Segments ist nicht
zulässig.
Wenn der Buskoppler beim Einschalten den ungültigen Wert „0"
feststellt, wird die Stationsadresse automatisch solange auf
„126" gesetzt, bis der Benutzer sie in den erforderlichen Wert
ändert.
Änderungen im laufenden Betrieb
Adressänderungen werden erst nach einem Neustart
wirksam.
O
Ändern Sie die Einstellungen niemals im laufenden
Betrieb.
O
Schalten Sie das Gerät aus, bevor die Adresseinstellung
ändern.
7.1.3

Diagnosemeldungen einstellen

Zur Wahl der gewünschten Diagnosemeldungen wird der DIP-
Schalter S3 verwendet.
Bei der Auslieferung befinden sich alle Schalter in Stellung
OFF. Dies bedeutet, dass keine Diagnosemeldungen an den
Busmaster gesendet werden.
Der Schalter S3.6 ist nicht belegt.
O
Stellen Sie die benötigten Diagnosemeldungen mit dem
Schalter S3 ein (siehe 8).
Nach einem Neustart werden die Änderungen wirksam.
Inbetriebnahme und Bedienung
VORSICHT
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis