P
A
FLEGE UND
UFBEWAHRUNG
PFLEGE DES LCD-MONITORS
•
Der LCD-Monitor ist ein hochpräzises Bauteil, dennoch kann es auf dem Monitor gelegentlich zu einer
Farbverschiebung oder hellen Bildpunkten kommen.
•
Setzen Sie die Oberfläche des LCD-Monitors keinem Druck aus, da dies eine dauerhafte Beschädigung
zur Folge haben kann.
•
Bei tiefen Temperaturen kann sich der LCD-Monitor vorübergehend abdunkeln. Wird die Kamera wieder
aufgewärmt, stellt sich auch die gewohnte Display-Helligkeit wieder ein.
•
Bei tiefen Temperaturen kann die Anzeige des LCD-Monitors etwas träge werden oder bei hohen
Temperaturen leicht abdunkeln. Unter normalen Betriebstemperaturen funktioniert das Display wieder
ordnungsgemäß.
•
Ist die Oberfläche des LCD-Monitors verschmutzt, blasen Sie zuerst Staub und Sand weg, und verwenden
Sie dann zur Reinigung ein weiches, trockenes und sauberes Tuch.
Copyright
•
Fernsehprogramme, Filme, Videobänder, Fotografien und andere Materialien können Copyright-geschützt
sein. Nicht autorisiertes Vervielfältigen oder Aufnehmen solchen Materials kann die Copyright-
Bestimmungen verletzen. Das Aufnahmen von Bildern oder Filmen in Ausstellungen, Veranstaltungen etc.
ist ohne Genehmigung in den meisten Fällen untersagt und kann Copyright-Bestimmungen verletzen.
Durch Copyright geschützte Bilder dürfen nur unter Einhaltung der Copyright-Bestimmungen verwendet
werden.
Vor wichtigen Ereignissen und Reisen
•
Überprüfen Sie sorgfältig alle Funktionen der Kamera, machen Sie Testaufnahmen und laden Sie den
Akku.
•
Minolta übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verlust, die durch Fehlfunktionen der
Ausrüstung entstanden sind.
Fragen und Service
•
Bei Fragen zur Kamera wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Minolta-Distributor in Ihrer näheren
Umgebung.
•
Bevor Sie die Kamera zur Reparatur einsenden, nehmen Sie zuerst Kontakt mit einem autorisierten
Minolta-Service auf.
92