In bestimmten Situationen wird die Belichtungsmessung der Kamera getäuscht. Ein
solches Motiv kann durch das Verändern des Belichtungswertes optimiert werden.
Zum Beispiel: ein sehr helles Motiv (Schneelandschaft, weißer
Sandstrand), kann auf einer Aufnahme zu dunkel erscheinen. Wird die
Belichtung vor der Aufnahme um +1 oder +1,5 EV erhöht, wird das
Ergebnis eine ausgewogene Aufnahme sein.
In diesem Beispiel erscheint das dunkle Motiv hell und verwaschen
auf dem LCD-Monitor. Wird die Belichtung um –1,5 EV vermindert,
bleibt die Sonnenuntergangsstimmung erhalten.
Was ist ein EV ?
EV steht für „Belichtungswert" (Exposure Value).
Ein EV verdoppelt die von der Kamera berechnete Belichtung.
EV-Korrektur
Belichtungsänderung
+2,0 EV
+1.0 EV
0.0 EV
Berechnete Belichtung
–1.0 EV
–2.0 EV
4 X soviel Licht
2 X soviel Licht
1/2 soviel Licht
1/4 soviel Licht
49