Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Minolta Dimage EX Bedienungsanleitung

Minolta Dimage EX Bedienungsanleitung

Digitalkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dimage EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitalkamera
D Software Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Minolta Dimage EX

  • Seite 1 Digitalkamera D Software Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 • Die Kamera vom Computer fernauslösen (nur über IrDA-Schnittstelle). • Digitale Diashows anfertigen. • Diese Bedienungsanleitung darf ohne vorherige Zustimmung der Minolta Co., Ltd.weder auszugsweise noch im Ganzen vervielfältigt werden. ©1998 Minolta Co., Ltd. • Es wurden alle Maßnahmen getroffen, um die Richtigkeit der in dieser Anleitung enthaltenen Angaben versichern zu können.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS BEVOR SIE STARTEN Anzeige der Bildinformationen ..... Auspack-Checkliste......Ausdrucken von Minitaturbildern .
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS Digita Desktop™ Filter ......Speichern einer Diashow ......Plug-in Filter.
  • Seite 5: Bevor Sie Beginnen

    Software (Gerätetreiber) bereits auf Ihrem Computer Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit. Sollten einige Teile fehlen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Kamerahändler oder einem autorisierten Minolta- installiert sind. Service in Ihrer Nähe auf. Die Adressen befinden sich auf einer der letzten Seiten dieser •...
  • Seite 6: Systemanforderungen

    SYSTEMANFORDERUNGEN Für den Betrieb dieser Software gelten folgende Systemvoraussetzungen: Hinweis • Wird diese Software unter Windows ® NT betrieben, sollte diesem IBM PC/AT-Kompatibel Apple Macintosh mindestens 100 MB virtueller Arbeitsspeicher zugeteilt werden (dieser IBM PC/AT oder Kompatibel mit i486 DX2 66MHz Apple Macintosh (Power Wert variiert je nach den gleichzeitig betriebenen Programmen und stellt Prozessor oder besser (Intel Pentium 75MHz oder...
  • Seite 7: Windows ® 95/98/Nt

    INSTALLIEREN DER SOFTWARE Installieren Sie die Software nach den folgenden Anweisungen. Klicken Sie auf „Weiter“. WINDOWS ® 95/98/NT • Es erscheinen die Software-Lizenzbestimmungen. Lesen Sie sich die Lizenzbestimmungen vollständig durch, bevor Sie mit der Installation fortfahren. Es wird vorausgesetzt, daß das CD-ROM Laufwerk den Laufwerksbuchstaben D und die Festplatte den •...
  • Seite 8: Macos

    INSTALLIEREN DER SOFTWARE MacOS Klicken Sie auf „Fortfahren“. Vor der Installation • Die Software-Lizenzbestimmungen werden angezeigt. • Deaktivieren Sie die Kontrollfelder/Systemerweiterungen, indem Sie beim Starten die Shift-Taste solange gedrückt halten, bis die Meldung „Systemerweiterungen deaktiviert” erscheint. Deaktivieren Sie • Lesen Sie die Lizenzbestimmungen vor der Installation sorgfältig durch. ebenfalls Anti-Viren Programme, da durch sie Probleme bei der Installation entstehen könnten.
  • Seite 9: Anschluss Der Kamera An Den Pc

    ANSCHLUSS DER KAMERA AN DEN PC Klicken Sie auf „Installieren“. VERWENDUNG DES PC-ANSCHLUß-KABELS SC-EX1 Schließen Sie die Kamera mit dem PC-Anschluß-Kabel SC-EX 1 an den seriellen Anschluß des Computers an. • Die Installation wird gestartet und auf dem Bildschirm erscheint die Fortschrittsanzeige des Installationsvorgangs.
  • Seite 10: Irda

    ANSCHLUSS DER KAMERA AN DEN PC MACINTOSH IrDA (NUR WINDOWS ® 98 UND WINDOWS ® • Richten Sie die Pins des Kabels an den Löchern des Anstatt die Kamera und den Computer mit einem seriellen Kabel zu verbinden, kann die Übertragung auch über eine Infrarotschnittstelle erfolgen.
  • Seite 11: Anschließen

    ANSCHLUSS DER KAMERA AN DEN PC Klicken Sie auf das Register „Optionen“. ANSCHLIEßEN Schalten Sie den PC an, und starten Sie Windows ® 98 oder Stellen Sie sicher, daß die beiden Windows ® Kontrollfelder „Infrarotüber- tragung aktivieren [Com port]“ Schalten Sie die Kamera ein. und „Geräte in Reichweite suchen und Status anzeigen“...
  • Seite 12: Starten Der Software

    ANSCHLUSS DER KAMERA AN DEN PC STARTEN DER SOFTWARE Das IrDA-Fenster auf der Vorderseite der Dimâge EX sollte in ® UNTER WINDOWS 95/98/NT einem Winkel von maximal 30° und einem Abstand von 30- 60cm zum internen oder externen Infrarotanschluß des Verbinden Sie die Kamera mit dem Computer (S.
  • Seite 13: Macos

    STARTEN DER SOFTWARE • Wenn die Kamera angeschlossen ist, erscheint das Kamerabedienfeld. MacOS Verbinden Sie die Kamera mit dem Macintosh (S. 15-16). Schalten Sie die Kamera an, und schieben Sie dann den Betriebsartenschalter auf „PC“. Starten Sie den Macintosh. Öffnen Sie den Ordner, der das Programm Digita Desktop™ enthält (der bei der Installation gewählte oder der neu angelegte Ordner).
  • Seite 14: Kurzanleitung

    STARTEN DER SOFTWARE KURZANLEITUNG Klicken Sie auf „Verbinden“. GRUNDFUNKTIONEN (DATEI-FENSTER, BILDBEARBEITUNGS-FENSTER) • Wenn die Kamera angeschlossen ist, erscheint das Kamerabedienfeld. Betrachten und Bearbeiten der Bilder der Kamera auf dem Computer. Kamerabedienfeld Starten Sie die Software (siehe S. 21, S. 23). Klicken Sie im Kontroll-Fenster auf „Verbinden“...
  • Seite 15: Software-Bedienung

    KURZANLEITUNG Wählen Sie Datei „Speichern unter“ (S. 69). Geben Sie den Dateinamen ein, bestimmen Sie das Verzeichnis, in dem das Bild gespeichert werden soll, wählen Sie das Dateiformat, und klicken Sie dann auf „OK“. Das Bild wird gespeichert. Software-Bedienung Gespeicherte Bilder… •...
  • Seite 16: Arbeiten Mit Dem Datei-Fenster

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER FUNKTIONSUMFANG DES DATEI-FENSTERS ANZEIGEN DER BILDER DER KAMERA Das Datei-Fenster dient zur Anzeige der Bilder (im Miniaturbildformat) von der CompactFlash™ Karte der Lassen Sie sich die auf der CompactFlash™ Karte in der Kamera gespeicherten BIlder anzeigen. Kamera oder der Bilder, die auf die Festplatte des angeschlossenen Computers heruntergeladen wurden (S.
  • Seite 17: Anzeigen Der Bilder Der Festplatte

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER ANZEIGEN DER BILDER DER FESTPLATTE DATEIEN SUCHEN Lassen Sie sich die auf der Festplatte gespeicherten Bilder anzeigen. Wählen Sie die gewünschten Bilder auf der Festplatte aus, um sie in einer Liste anzuzeigen. Klicken Sie im Kontroll-Fenster auf den Button „Datei öffnen“. Klicken Sie im Fenster auf den Button „Suchen“.
  • Seite 18: Bilder Von Der Kamera Herunterladen

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER BILDER VON DER KAMERA HERUNTERLADEN UNTER MacOS Übertragen Sie ausgewählte oder alle mit der Kamera aufgenommene Bilder auf die Festplatte des Lassen Sie sich die Bilder auf der Kamera im Datei-Fenster angeschlossenen Computers. anzeigen (S. 29). •...
  • Seite 19: Bilder Vom Pc Auf Die Kamera Übertragen

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER BILDER VOM PC AUF DIE KAMERA ÜBERTRAGEN UNTER MacOS Laden Sie Bilder von der Festplatte auf die Kamera. Lassen Sie sich die Bilder auf der Kamera im Datei-Fenster anzeigen (S. 29). UNTER WINDOWS 95/98/NT Wählen Sie aus dem Anzeige-Menü „Bild hochladen...”. Lassen Sie die Bilder der Kamera im Datei-Fenster anzeigen (S.
  • Seite 20: Anzeige Der Bildinformationen

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER ANZEIGE DER BILDINFORMATIONEN AUSDRUCKEN VON MINIATURBILDERN Die Bildinformationen (Dateiformat, Größe, Datum der Erstellung oder der Änderung, Bildtiefe, Breite und Die auf dem Datei-Fenster angezeigten Miniaturbilder können bei Bedarf ausgedruckt werden. Höhe des Bildes) lassen sich wie folgt anzeigen: Öffnen Sie das Datei-Fenster (S.
  • Seite 21: Bilder Auf Der Kamera Löschen

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER BILDER AUF DER KAMERA LÖSCHEN Klicken Sie auf „Ja” (MacOS: „OK“), um die ausgewählten Bilder zu löschen. Löschen Sie alle oder ausgewählte Bilder auf der Kamera (CompactFlash™ Karte). • Klicken Sie auf „Nein“ (MacOS: „Abbrechen“) , wenn die ausgewählten Bilder nicht gelöscht werden Lassen Sie die Bilder der Kamera im Datei-Fenster anzeigen.
  • Seite 22: Anlegen Einer Neuen Gruppe

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER ANLEGEN EINER NEUEN GRUPPE ERSTELLEN EINES NEUEN ORDNERS Hierbei wird im Datei-Fenster eine neue Gruppe angelegt, wobei die Bilder der Kamera vorübergehend angezeigt werden. Lassen Sie die Bilder der Kamera im Datei-Fenster anzeigen. UNTER WINDOWS ® 95/98/NT •...
  • Seite 23: Unter Macos

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER UNTER MacOS VERÄNDERN DER BILDANZEIGE Die Bildanzeige im Miniaturbildformat kann geändert werden, so daß je nach Wunsch Dias, kleine Dias Lassen Sie sich die Bilder auf der Festplatte im Datei-Fenster oder eine Listenansicht der Dias angezeigt wird. anzeigen (S.
  • Seite 24: Ändern Der Sortierreihenfolge

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER ÄNDERN DER SORTIERREIHENFOLGE SCHNELLANSICHT DER BILDER Die Miniaturbilder des Datei-Fensters lassen sich nach Dateinamen, Datum, Größe u.s.w. sortieren. Wiedergabe der Bilder von der Festplatte. Öffnen Sie das Datei-Fenster (S. 29, S. 30). Lassen Sie sich die Bilder auf der Festplatte im Datei-Fenster anzeigen (S.
  • Seite 25: Schnellanzeige-Voreinstellungen

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER SCHNELLANZEIGE-VOREINSTELLUNGEN NAMEN EINES BILDES ÄNDERN ÄNDERN SIE DEN NAMEN EINES AUF DIE FESTPLATTE HERUNTERGELADENEN BILDES. Wählen Sie aus dem Ansichts-Menü Der Name der Bilder in der Kamera kann nicht verändert werden. „Voreinstellungen für Schnellanzeige“. Es öffnet sich das Fenster für die Einstellungen der Schnellansicht. Lassen Sie sich die Bilder auf der Festplatte im Datei-Fenster anzeigen (S.
  • Seite 26: Hinzufügen Von Tonaufnahmen Zu Einem Bild (Macos)

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER Klicken Sie auf „Sichern”, um die Tonaufnahme HINZUFÜGEN VON TONAUFNAHMEN ZU EINEM BILD abzuspeichern. (nur MacOS) Fügen Sie einem auf der Festplatte gesicherten Bild eine beliebige Tonaufnahme hinzu. • Nachdem die Tonaufnahme beendet wurde, verwandelt sich das Mikrofon-Symbol in der rechten •...
  • Seite 27: „Drag And Drop"-Funktionen

    ARBEITEN MIT DEM DATEI-FENSTER ARBEITEN MIT DEM BILDBEARBEITUNGS-FENSTER „DRAG AND DROP“-FUNKTIONEN FUNKTIONSUMFANG DES BILDBEARBEITUNGS- FENSTERS Die Bilder können durch Ziehen und anschließendes Loslassen mit der Maus (sog. „Drag und Drop“) aus dem Datei-Fenster kopiert und in den Windows Explorer (MacOS: Finder) verschoben werden. Das Bildbearbeitungs-Fenster wird dazu verwendet, die Bilder zu bearbeiten, auszudrucken und in einer Vielzahl von Dateiformaten abzuspeichern.
  • Seite 28: Anzeigen Der Bilder Der Kamera

    ARBEITEN MIT DEM BILDBEARBEITUNGS-FENSTER ANZEIGEN DER BILDER DER KAMERA ANZEIGEN DER BILDER DER FESTPLATTE Anzeige der Kamera-Bilder (CompactFlash™ Karte) im Bildbearbeitungs-Fenster, um sie zu bearbeiten Anzeige der Bilder der Festplatte im Bildbearbeitungs-Fenster, um sie zu bearbeiten oder auszudrucken. oder auszudrucken. Lassen Sie sich die Bilder der Kamera im Datei-Fenster Klicken Sie im Kontroll-Fenster auf „Datei öffnen”.
  • Seite 29: Bildausschnittsbestimmung

    ARBEITEN MIT DEM BILDBEARBEITUNGS-FENSTER BILDAUSSCHNITTSBESTIMMUNG SPIEGELN DES BILDES (HORIZONTAL / VERTIKAL) Hierbei wird ein bestimmter Teil des Bildes als Ausschnitt gewählt. Das angezeigte Bild kann horizontal oder vertikal gespiegelt werden. Wählen Sie aus dem Bild-Menü die Option „Spiegeln” und Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das Auswahlwerzeug. wählen dann entweder „horizontal“...
  • Seite 30: Drehen Des Bildes

    ARBEITEN MIT DEM BILDBEARBEITUNGS-FENSTER DREHEN DES BILDES TEXT IN DAS BILD EINFÜGEN Das angezeigte Bild kann in beide Richtungen um 90° oder 180° gedreht werden. Einfügen von Text in das Bild. Wählen Sie aus dem Bild-Menü die Option „Drehen” und Wählen Sie das Textwerkzeug aus der Werkzeugpalette.
  • Seite 31: Einzoomen/Auszoomen

    ARBEITEN MIT DEM BILDBEARBEITUNGS-FENSTER Setzen Sie den Cursor auf die Ecke der Texteingabebox um EINZOOMEN/AUSZOOMEN durch Klicken und Ziehen deren Größe zu verändern. Vergrößern oder Verkleinern des Bildes in einem Bereich von 1600~3% (400~25% beim Macintosh). • Setzen Sie den Cursor auf die Bergrenzungslinien um die Texteingabebox zu verschieben. Klicken Sie in der Werkzeugpalette auf das Zoom-Werkzeug.
  • Seite 32: Scrollen In Einem Bild

    ARBEITEN MIT DEM BILDBEARBEITUNGS-FENSTER SCROLLEN IN EINEM BILD EINSTELLEN DER FARBBALANCE In einem Bild, das zu groß für eine Gesamtanzeige auf dem Bildschirm ist, kann gescrollt werden. Die Farbbalance des angezeigten Bildes kann geändert werden. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das Wählen Sie aus dem Bild-Menü...
  • Seite 33: Bildkorrekturen

    ARBEITEN MIT DEM BILDBEARBEITUNGS-FENSTER BILDKORREKTUREN SCHARFZEICHNEN UND WEICHZEICHNEN Einfaches Korrigieren der Bildhelligkeit und der Kantenübergänge im Bild durch Wahl der entsprechenden Wählen Sie aus dem Bild-Menü „Anpassen“ und dann aus dem Option aus dem Bild-Menü. Untermenü entweder „Schärfer“ oder „Weicher“. AUFHELLEN UND ABDUNKELN •...
  • Seite 34: Bildgrößenänderung

    ARBEITEN MIT DEM BILDBEARBEITUNGS-FENSTER BILDGRÖSSENÄNDERUNG DIGITA DESKTOP™-FILTER Die Größe des angezeigten Bildes kann verändert werden. Die Vielseitigkeit des Digita Desktop™-Programms kann durch das Installieren einer Reihe von Filtern noch erweitert werden. Wählen Sie aus dem Bild-Menü die Option „Größe ändern“. •...
  • Seite 35: Ausdrucken Der Bilder

    ARBEITEN MIT DEM BILDBEARBEITUNGS-FENSTER AUSDRUCKEN DER BILDER SPEICHERN DER BILDER Die angezeigten Bilder können in verschiedenen Dateiformaten auf der Festplatte gespeichert werden. Das angezeigte Bild wird ausgedruckt. Wählen Sie aus dem Datei-Menü DATEIFORMATE die Option „Drucker einrichten“ Die im Bildbearbeitungs-Fenster angezeigten Bilder können in folgenden Formaten gespeichert werden. (MacOS: „Dokument einrichten“...
  • Seite 36 ARBEITEN MIT DEM BILDBEARBEITUNGS-FENSTER TIFF Abkürzung für „Tagged Image File Format”. Dieses Format unterstützt SPEICHERN DER BILDER hochauflösende Bitmap-Dateien und ist weitgehend plattformunabhängig. Damit kann es sowohl mit IBM PC/AT-Kompatiblen, dem Macintosh, und auch mit einer Reihe weiterer Betriebssysteme verwendet werden. Wählen Sie aus dem Datei-Menü...
  • Seite 37: Arbeiten Mit Dem Kamerabedienfeld

    ARBEITEN MIT DEM KAMERABEDIENFELD FUNKTIONENSUMFANG DES KAMERABEDIENFELD DAS KAMERABEDIENFELD Das Kamerabedienfeld dient dazu, die Kamera vom Computer aus zu steuern und ihre Einstellungen auf • Einige Symbole oder Bezeichnungen können sich etwas von denen unterscheiden, die an der Kamera dem Monitor sichtbar zu machen. verwendet werden.
  • Seite 38: Anzeige Des Betriebszustandes Der Kamera

    ARBEITEN MIT DEM KAMERABEDIENFELD ANZEIGE DES BETRIEBSZUSTANDES DER KAMERA GRUNDFUNKTIONEN DES KAMERABEDIENFELDES (DREI BUTTONS) Hierbei wird die Anzahl der auf der CompactFlash™ Karte gespeicherten Bilder und der Batteriezustand angezeigt. Mit diesen drei Buttons wird der Aufnahme-Modus, die Blitzfunktion und der Selbstauslöser (bei Fernbedienung der Kamera) eingestellt.
  • Seite 39: Ändern Der Kameraeinstellungen

    ARBEITEN MIT DEM KAMERABEDIENFELD ÄNDERN DER KAMERAEINSTELLUNGEN VOREINSTELLUNGEN Ändern Sie die Kameraeinstellungen vom Computer aus. Die meisten Einstellungen, die man direkt an der Kamera vornehmen kann, lassen sich auch ferngesteuert vom Computer aus ändern. Stellen Sie für die Kamera Datum und Zeit ein.
  • Seite 40: Aufnahme-Modus

    ARBEITEN MIT DEM KAMERABEDIENFELD Einstellen der Video-Norm. AUFNAHME-MODUS Klicken Sie auf den gewünschten Optionsbutton. Einstellungen für • Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Video-Norm“ der Kamera- Einzelbildaufnahmen. Bedienungsanleitung. 1. Wählen Sie den gewünschte Optionsbutton für Farb- oder Schwarz/Weiß-Aufnahme. 2. Wählen Sie aus dem Aufklapp-Menü die gewünschte Bildqualität.
  • Seite 41: Erweiterungen

    ARBEITEN MIT DEM KAMERABEDIENFELD Klicken Sie die Option ERWEITERUNGEN „Motiv-Auswahl“ an. Laden Sie ein Skript oder Anwendungen auf die CompactFlash™ Karte in der Kamera. (Digital-Motiv-Programmwahl) Laden eines Skriptes oder einer Klicken Sie auf den gewünschten Optionsbutton. Anwendung. • Lesen Sie bitte im Abschnitt „Digital-Motiv- Programmwahl“...
  • Seite 42: Fernbedienung Der Kamera (Nur Mit Irda-Schnittstelle)

    ARBEITEN MIT DEM KAMERABEDIENFELD DIASHOWS FERNBEDIENUNG DER KAMERA FUNKTIONSUMFANG EINER DIASHOW (nur mit IrDA-Schnittstelle) Sie können Bilder der Festplatte auswählen und sie sich als Diashow auf dem Monitor anzeigen lassen. Unter Windows® 95/98 ist es möglich, die Kamera vom PC aus fernzubedienen, wenn eine IrDA- •...
  • Seite 43: Starten Einer Diashow

    DIASHOWS STARTEN EINER DIASHOW HINZUFÜGEN EINER BILDDATEI Fügen Sie dem Diashow-Fenster eine Bilddatei von der Festplatte hinzu, damit das Bild in der Diashow mitabgespielt wird. Klicken Sie im Kontroll-Fenster auf den Button „Erstellen“. Öffnen Sie das Diashow-Fenster (S. 82). Wählen Sie aus dem Diashow-Menü die Option „Dia hinzufügen“.
  • Seite 44: Hinzufügen Eines Ordners

    DIASHOWS HINZUFÜGEN EINES ORDNERS ÄNDERN DER ANZEIGEART Hiermit werden alle Bilder eines Verzeichnisses dem Diashow-Fenster hinzugefügt. Die zur Diashow hinzugefügten Bilder lassen sich auf drei Weisen anzeigen: als Dias, als kleine Dias und als Dia-Liste. Öffnen Sie das Diashow-Fenster (S. 82). Wählen Sie aus dem „Anzeigen nach“-Untermenü...
  • Seite 45: Ändern Der Anzeige-Reihenfolge

    DIASHOWS ÄNDERN DER ANZEIGE-REIHENFOLGE BILDER AUS DEM DIASHOW-FENSTER ENTFERNEN Die Reihenfolge, in der die Bilder in der Diashow angezeigt werden, läßt sich ändern. Aus dem Diashow-Fenster kann man bestimmte oder alle Dias, die zuvor in das Fenster eingefügt wurden, wieder entfernen. Das Originalbild bleibt auf der Festplatte gespeichert. Verändern Sie die Reihenfolge, mit der die Bilder in der Diashow angezeigt werden, indem Sie die...
  • Seite 46: Hinzufügen Von Tonaufnahmen Zu Einem Bild

    DIASHOWS HINZUFÜGEN VON TONAUFNAHMEN ZU EINEM BILD Klicken Sie auf das Lautsprecher-Symbol, um das Aufklapp-Menü zu öffnen. Den Bilddateien aus dem Diashow-Fenster kann eine Tonaufnahme hinzugefügt werden. Unter MacOS werden diejenigen Audiodateien in der Diashow verwendet, die im Datei-Fenster dem Bild •...
  • Seite 47: Hinzufügen Von Hintergrundmusik

    DIASHOWS HINZUFÜGEN VON HINTERGRUNDMUSIK DIASHOW-EINSTELLUNGEN Bestimmen Sie eine WAV-Datei (AIFF-Datei bei Macintosh) als Hintergrundmusik zur Diashow. Hierbei lassen sich die Einstellungen für die Wiedergabe der Diashow vornehmen. Wählen Sie bei geöffnetem Diashow-Fenster aus dem Wählen Sie bei geöffnetem Diashow-Fenster aus dem Diashow-Menü...
  • Seite 48: Präsentation Einer Diashow

    DIASHOWS PRÄSENTATION EINER DIASHOW SPEICHERN EINER DIASHOW Die von Ihnen erstellte Diashow wird wiedergegeben. Die Diashow kann auf der Festplatte als eine eigene Datei gespeichert werden. Wählen Sie aus dem Diashow-Menü die Option „Diashow Wählen Sie bei geöffnetem abspielen“. Diashow-Fenster aus dem •...
  • Seite 49: Erstellung Einer Avi-Datei (Macos:quicktime Film)

    ERSTELLEN EINER AVI-DATEI (MacOS: QUICKTIME FILM) Die Diashow kann in eine AVI Datei (MacOS: QuickTime Film) konvertiert werden. Das AVI Dateiformat ist ein Standardformat von Windows ® . AVI-Dateien können mit Standardprogrammen, wie z.B. dem im Windows enthaltenen Medienwiedergabe-Programm, wiedergegeben werden und benötigen daher keine gesonderte Software.
  • Seite 50: Bestimmung Der Digita™ Version

    BESTIMMUNG DER DIGITA™ VERSION BESTIMMUNG DER DIGITA DESKTOP™-VERSION Die Versionsnummer wird in der Betriebszustandsanzeige der Kamera mitaufgeführt. Drücken Sie im UNTER WINDOWS ® Aufnahme-Modus an der Kamera den Status-Button. Schalten Sie den Computer an, und starten Sie Windows ® Klicken Sie auf das Digita Desktop.exe Symbol. •...
  • Seite 51: Unter Macintosh

    BESTIMMUNG DER DIGITA DESKTOP™ - VERSION Klicken Sie auf das Register „Version“ und dann unter dem UNTER MACINTOSH Produktnamen-Feld auf den Punkt „Produktversion“. Schalten Sie den Macintosh ein. • Die Versionsnummer wird im Feld „Wert“ angezeigt. Klicken Sie auf das Digita Desktop™ Symbol. •...
  • Seite 52: Software Information Für Macintosh

    SOFTWARE INFORMATION FÜR MACINTOSH DIRECTX INSTALLATION – WINDOWS Installation von QuickTime 3.0 DirectX Installation – Windows 98/Windows 95 QuickTime™ 3.0 ist notwendig um das Digita Desktop™ Anwendungsprogramm auf dem Macintosh zu starten. Installieren Sie QuickTime 3.0 falls es noch nicht auf Ihrem Rechner vorhanden ist.
  • Seite 53: Anwendungstechnische Unterstützung

    Fax: 0130 86 62 82 http://www.minolta.com http://www.minolta.fr Minolta Finland Branch Niittykatu 6, PL 37 SF-02201 Espoo, Finland Tel: 09 423 499 Fax: 09 423 116 http://www.minolta.fi © 1998 Minolta Co., Ltd. under the Berne Convention and Universal Copyright Convention 9222-2760-37...

Inhaltsverzeichnis