Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Minolta Dimage V Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dimage V:

Werbung

Minolta (Deutschland) GmbH
Kurt-Fischer-Str. 50, D-22923 Ahrensburg, Deutschland
Tel. 0180 567 20 80
Fax. 0221 93 767 177
Mo.-Sa., 14.00h-20.00h
Minolta (Schweiz) AG
Riedstr. 6, CH-8953 Dietikon, Schweiz
Tel. 157 57 11
Fax. 01 741 33 12
Minolta Austria Ges.m.b.H
Amalienstr. 59-61, A-1131 Wien, Österreich
Tel. 01 87868 176
Fax. 01 87868 153
http://www.minolta.de
http://www.minolta.ch
© 1997 Minolta Co., Ltd.
under the Berne Convention and
Universal Copyright Convention
Edited in Germany
9222-2755-31 (P9704-A704)
Digitalkamera
D
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Minolta Dimage V

  • Seite 1 Fax. 01 741 33 12 Minolta Austria Ges.m.b.H Amalienstr. 59-61, A-1131 Wien, Österreich Tel. 01 87868 176 Fax. 01 87868 153 http://www.minolta.de http://www.minolta.ch © 1997 Minolta Co., Ltd. under the Berne Convention and Universal Copyright Convention Edited in Germany 9222-2755-31 (P9704-A704)
  • Seite 2 Aufnahmen über die Köpfe einer Menschenmenge hinweg oder für schwer zugängliche Details im Makrobereich. Das CE-Zeichen (Communauté Europeenne = Europäische Gemeinschaft) zeigt an, daß für dieses Minolta Produkt die relevanten EG-Richtlinien (elektromagnetische Verträglichkeit) eingehalten • Eingebautes Blitzgerät - sorgt bei Gegenlicht oder Dunkelheit für werden und die vorgeschriebenen Konformitätsbewertungen...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sie die Batterien aus der Kamera, wenn diese längere zu Ihrem Fotofachhändler, oder schicken Sie sie zu einem Zeit nicht benutzt wird. autorisierten Minolta-Service, wenn eine Reparatur erforderlich • Bei Verwendung von AA-Batterien (Mignon) kann es vorkommen, ist. • Schützen Sie Ihre Kamera vor direktem Sonnenlicht. Das daß...
  • Seite 4: Besondere Gebrauchshinweise

    • Sollte die Kamera naß werden, stellen Sie sofort den Gebrauch ein Sie sie vor allem nicht im Handschuhfach eines Autos liegen oder und nehmen Sie Kontakt mit einem autorisierten Minolta-Service in an anderen Plätzen, wo sie hohen Temperaturen ausgesetzt sein Ihrer Nähe auf (Adressen auf der ersten Umschlagseite dieser...
  • Seite 5: Sicherheits- Und Bedienungshinweise Für Die Speicherkarte Rm-2S/Rm-4S

    Überprüfen Sie den Inhalt des Pakets auf Vollständigkeit. Sollten einige Teile fehlen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Die im Lieferumfang enthaltene SmartMedia™ Speicherkarte ist ein Kamerahändler oder einem autorisierten Minolta-Service in Ihrer Speichermedium im SSFDC-Format. Bei unsachgemäßer Nähe auf. Die Adressen finden Sie auf der ersten Umschlagseite Behandlung besteht die Gefahr von Datenverlust.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Für richtigen und sicheren Gebrauch ......2 WEITERFÜHRENDE BEDIENUNG Bevor Sie starten......... . 7 Makrofotografie .
  • Seite 7: Schnellanleitung

    SCHNELL-ANLEITUNG Schieben Sie den VORBEREITUNGEN detaillierte Informationen auf Seite 20 u. 29 Aufnahme/Wiedergabe- Setzen Sie die Batterien Schieber auf REC. wie gezeigt ein. Schwenken Sie die Objektiveinheit wie Setzen Sie die gezeigt um 90° nach Speicherkarte ein. vorne. Betrachten Sie Ihren Bildausschnitt auf dem LCD-Monitor und drücken AUFZEICHNUNG VON BILDERN...
  • Seite 8: Wiedergabe Der Gespeicherten Bilder

    SCHNELL-ANLEITUNG WIEDERGABE DER GESPEICHERTEN BILDER LÖSCHEN VON BILDERN detaillierte Informationen auf den Seiten 48-54. detaillierte Informationen auf den Seiten 58-59 . Schalten Sie die Kamera Schalten Sie die Kamera ein. ein. Schieben Sie den Schieben Sie den Aufnahme/Wiedergabe- Aufnahme/Wiedergabe- Schieber auf PLAY. Schieber auf PLAY.
  • Seite 9: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE KAMERAGEHÄUSE Display-Taste Blitzfunktionstaste Auslöser *nicht berühren Schreibschutz-Taste + Taste – Taste Aufnahme/Wiedergabe- Taste DELETE Schieber Linsenfläche* LCD-Monitor Haltegriff Bildqualitätswahl- Schieber Rückwand Eingebautes Hauptschalter Blitzgerät* Selbstauslöser- Riemenöse Objektiveinheit Anzeige Serieller Anschluß Rückwand Außenansicht Rückwand Innenansicht Netzgerätebuchse Objektiveinheit- Entriegelung Schieber zum Einstellen des Zoombereichs...
  • Seite 10: Lcd-Monitor

    BEZEICHNUNG DER TEILE LCD-MONITOR Bildzähler In der Aufnahme-Funktion kann gewählt werden, ob der Aufnahme-Funktion Bildzähler die noch verbleibende Bilderanzahl oder die Anzahl Anzeige von Datum/Uhrzeit Bildzähler der bereits fotografierten Bilder anzeigen soll. Anzeige von Warnsignalen Funktionsanzeigen In der Wiedergabe-Funktion zeigt der Bildzähler an, welches Bild Sie gerade auf dem Monitor betrachten.
  • Seite 11: Befestigen Des Trageriemens

    BEFESTIGEN DES TRAGERIEMENS Führen Sie die schmale Schlaufe des Trage- riemens durch die Riemenöse. Führen Sie das andere Ende des Trageriemens VOR DER wie gezeigt durch die schmale Schlaufe. AUFZEICHNUNG VON BILDERN...
  • Seite 12: Einsetzen Der Batterien

    EINSETZEN DER BATTERIEN Diese Kamera benötigt 4 Batterien vom Typ AA. Es können ANZEIGE DES BATTERIEZUSTANDES herkömmliche Mignon-Batterien oder aufladbare Nickel-Kadmium Akkus (optional) verwendet werden. Bei schwachem Batteriezustand blinkt auf dem LCD- • Nickel-Kadmium Akkus müssen vollständig aufgeladen sein. Monitor. Erneuern Sie alle vier Batterien oder benutzen Sie das als •...
  • Seite 13: Lcd-Monitor Einstellung

    LCD-MONITOR EINSTELLUNG EINSTELLEN VON DATUM/UHRZEIT Zur Ausstattung der Dimâge V gehört ein schnell ansprechender Zum Einstellen des aktuellen Datums befolgen Sie die nachstehenden LCD-Monitor mit einem extrem großen Blickwinkel. Die Helligkeit des Schritte. Monitors kann reguliert werden, um die unterschiedlichen •...
  • Seite 14 EINSTELLEN VON DATUM/UHRZEIT Drücken Sie die Schreibschutz-Taste ( um entweder die 12-Stunden- oder 24-Stunden-Anzeige zu wählen. Drücken Sie die Display- Taste, um die Position, die Sie ändern möchten, hervorzuheben. • Die Positionen werden von links nach rechts durchlaufen. Drücken Sie die Display- Taste, um die Position, die Drücken Sie die Plus- Sie ändern möchten,...
  • Seite 15 EINSTELLEN VON DATUM/UHRZEIT STANDARDPOSITION DES OBJEKTIVS Wenn alle Einstellungen Schwenken Sie die korrekt sind, drücken Sie Objektiveinheit wie die Schreibschutz-Taste gezeigt um 90° nach ), um zum vorne. Diese Position wird Datumsformat zurück- in dieser Bedienungs- zukehren. anleitung als „Standard- position des Objektivs"...
  • Seite 16: Aufzeichnung Von Bildern

    Schlitz ein. Die SmartMedia™-Speicherkarte sowie alle optional erhältlichen • Setzen Sie die Karte mit der ange- Karten von Minolta sind bereits formatiert und können sofort zum schnittenen Ecke nach unten Gebrauch eingesetzt werden. (zum Objektiv hin) ein, und drücken Sie sie wie gezeigt...
  • Seite 17 WÄHLEN DER BILDQUALITÄT GRUNDSÄTZLICHES ZUR AUFNAHME Schalten Sie die Kamera Das Speichern von nicht komprimierten Bilddaten erfordert gewöhnlich enorm viel Speicherplatz, was zu einer geringen ein. Speicherkapazität auf den Speicherkarten führt. Die Dimâge V verfügt über zwei Kompressionsverfahren nach JPEG-Standard, die die Bilddaten vor der Aufzeichnung komprimieren.
  • Seite 18: Grundsätzliches Zur Aufnahme

    GRUNDSÄTZLICHES ZUR AUFNAHME Bringen Sie das Objektiv Betrachten Sie Ihren in Standardposition. Bildausschnitt auf dem LCD-Datenmonitor, und • Wenn sich das Objektiv nicht in der Standardposition befindet, drücken Sie den Auslöser wird das Blitzgerät nicht zünden für die Aufnahme. blinkt im LCD- •...
  • Seite 19: Entfernen Der Speicherkarte

    BLITZFUNKTIONEN ENTFERNEN DER SPEICHERKARTE Schalten Sie die Kamera Außer der Blitzautomatik ( ) können Sie bei der Dimâge V auch aus. manuelles Aufhellblitzen ( ) benutzen oder die Blitzfunktion ausschalten ( Schalten Sie die Kamera immer aus, bevor Sie die Speicherkarte entfernen! Werden die Karten bei Blitzautomatik eingeschalteter Kamera entfernt,...
  • Seite 20 ÄNDERN DES LCD-DATENDISPLAYS • Das Diagramm links zeigt die durchlaufende Sequenz in der Um die Anzeige der Informationen, die auf dem Monitor angezeigt Aufnahme-Betriebsart. Die Sequenz in der Wiedergabe-Betriebsart werden sollen, zu ändern, drücken Sie die Display-Taste. Der wird auf Seite 48 dargestellt. Monitor verändert sich in folgender Sequenz: •...
  • Seite 21: Weiterführende Bedienung

    MAKROFOTOGRAFIE Mit der Makro-Funktion sind Aufnahmen von Objekten in Kredit- kartengröße möglich. Die kürzeste Einstellentfernung in dieser Betriebsart beträgt 5 cm. Schieben Sie den Schieber zum Einstellen des Zoombereichs auf MACRO, bis er einrastet. WEITERFÜHRENDE Betrachten Sie Ihren BEDIENUNG Bildausschnitt auf dem LCD-Monitor, und drücken Sie den Auslöser für die Aufnahme.
  • Seite 22: Selbstauslöser

    SELBSTAUSLÖSER BELICHTUNGSKORREKTUR Montieren Sie die Kamera Mit dieser Funktion können Sie in Belichtungsstufen von -5 bis +5 knapper oder reichlicher belichten, als es die Belichtungsmessung auf ein Stativ. Öffnen Sie der Kamera vorgibt. die Rückwand, und drücken Sie die Drücken Sie vor der Selbstauslöser Taste.
  • Seite 23: Fotografieren Sie Sich Selbst

    FOTOGRAFIEREN SIE SICH SELBST OBJEKTIVVERLÄNGERUNGSKABEL Die Objektiveinheit der Dimâge V läßt sich zu jeder Seite um 90° Sie können die komplette Objektiveinheit von der Kamera abnehmen vertikal schwenken. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, sich selbst und sie an dem Objektivverlängerungskabel LC-V100 beliebig zu fotografieren, während Sie auf den LCD-Monitor schauen.
  • Seite 24 OBJEKTIVVERLÄNGERUNGSKABEL Drücken Sie die Verbindung Zum Aufzeichnen der Bilder mit montiertem Objektivverlängerungs- kabel befolgen Sie bitte die Anleitung in Kapitel „Grundsätzliches zur des Objektivverlängerungs- Aufnahme auf den Seiten 31 - 33. Halten Sie die Objektiveinheit auf kabels bis zum Einrasten das Objekt, daß...
  • Seite 25: Wiedergabe Gespeicherter Bilder

    OBJEKTIVVERLÄNGERUNGSKABEL ABNEHMEN DES VERLÄNGERUNGSKABELS Schieben Sie die Entriege- lung an der Verbindung des Objektivverlängerungs- kabels, bis Sie ein Klicken hören. Schieben Sie die Verbindung wie gezeigt nach oben und dann nach links. Schieben Sie die Objektiv- WIEDERGABE einheit-Entriegelung in die gezeigte Richtung, bis Sie GESPEICHERTER ein Klicken hören.
  • Seite 26: Wiedergabe

    WIEDERGABE EINZELBILD-ANZEIGE Die Wiedergabe-Funktion stellt zwei Möglichkeiten der In der Einzelbild-Anzeige können die gespeicherten Bilder individuell Bildbetrachtung zur Verfügung: Die Einzelbild-Anzeige oder die entweder mit oder ohne Information über die Bilddaten betrachtet Anzeige von 9 Bildern gleichzeitig. Durch Drücken der Display-Taste werden.
  • Seite 27 EINZELBILD-ANZEIGE INDEX DISPLAY Wenn die Plus-Taste gedrückt wird, während das zuletzt Auf dem LCD-Monitor können insgesamt 9 Bilder gleichzeitig gespeicherte Bild auf dem Monitor angezeigt wird, erscheint als angezeigt werden; das ermöglicht eine schnelle Suche eines nächstes das zuerst gespeicherte Bild; wird das erste Bild auf dem einzelnen Bildes, um dieses zu löschen oder mit dem Schreibschutz Monitor angezeigt, und Sie drücken die Minus-Taste, erscheint das zu versehen (siehe S.
  • Seite 28 INDEX DISPLAY Drücken Sie die Plus- Drücken Sie die Display- oder Minus-Taste, um Taste, wenn Sie das ein Bild auszuwählen gewünschte Bild mit dem • Die Plus-Taste bewegt den Cursor Cursor ausgewählt haben. zum nächsten Bild, die Minus Taste bewegt den Cursor zum •...
  • Seite 29: Löschen Von Bildern

    INDEX DISPLAY Ein Bildschirm des Index Displays beinhaltet 9 Bilder (eine „Seite"). Wenn Sie von der Einzelbild-Anzeige zum Index Display wechseln, erscheint die Seite, auf der sich das zuletzt betrachtete Bild befindet. Beispiel unten: Bild Nummer 7 befindet sich auf dem Monitor. Wenn Sie nun die Display-Taste drücken, wechselt die Anzeige zum Index Display, und die Seite, die das Bild Nummer 7 beinhaltet, erscheint auf dem Bildschirm.
  • Seite 30: Bildzähler

    BILDZÄHLER Dieses Kapitel erklärt, wie Bilder von der Speicherkarte gelöscht Das Löschen von Bildern wirkt sich auf den Bildzähler aus. Die werden können. Es gibt drei Arten des Löschvorgangs: verbleibenden Bilder verschieben ihre Position nach dem Löschen. Dementsprechend ändert sich auch die Anzeige des Bildzählers. DELETE - löscht ein einzelnes, ausgewähltes Bild auf der Speicherkarte (S.
  • Seite 31: Löschen Eines Einzelnen Bildes

    LÖSCHEN EINES EINZELNEN BILDES Halten Sie die Taste Nachstehend wird beschrieben, wie ein einzelnes, nicht schreibge- schütztes Bild auf der SmartMedia™ Speicherkarte in der Kamera DELETE etwas länger als gelöscht wird (Bilder mit Schreibschutz versehen siehe S. 62) eine Sekunde gedrückt. •...
  • Seite 32: Löschen Ungeschützter Bilder

    LÖSCHEN UNGESCHÜTZTER BILDER Nachstehend wird beschrieben, wie alle nicht schreibgeschützten • Während des Löschvorgangs der Bilder auf der SmartMedia™ Speicherkarte in der Kamera gelöscht nicht schreibgeschützten Bilder, werden (Bilder mit Schreibschutz versehen siehe S. 62). wird auf dem Monitor angezeigt, wieviel Prozent der Bilder bereits Schalten Sie die Kamera gelöscht wurden.
  • Seite 33: Bilder Mit Schreibschutz

    BILDER MIT SCHREIBSCHUTZ Drücken Sie die Schreib- Um versehentliches Löschen von bestimmten Bildern zu verhindern, können diese mit Schreibschutz versehen werden. Schreibgeschützte schutz-Taste ( ), wenn Bilder können mit den Funktionen „DELETE" oder „CLEAR" nicht sich das Bild, welches Sie gelöscht werden.
  • Seite 34: Formatieren Von Speicherkarten

    FORMATIEREN VON SPEICHERKARTEN Drücken Sie den Durch Formatieren von Speicherkarten werden alle schreibge- schützten und nicht schreibgeschützten Bilder auf der Karte gelöscht. Auslöser. Die zum Standardzubehör gehörenden Speicherkarten sind bereits formatiert. SmartMedia™ Speicherkarten, die Sie separat kaufen, müssen vor dem ersten Gebrauch formatiert werden. Setzen Sie die Speicher- karte ein (siehe S.
  • Seite 35: Anhang

    Anzeige ein zweites Mal, drücken Sie die Taste CLEAR/FORMAT, um die Funktion „Formatieren" zu verlassen, und schalten Sie die Kamera aus. Wenden Sie sich an einen autorisierten Minolta-Service in ANHANG Ihrer Nähe (Adressen auf der ersten Umschlagseite dieser Bedienungsanleitung).
  • Seite 36: Warnsymbole

    WARNSYMBOLE Auf dem Monitor der Dimâge V erscheinen verschiedene Symbole, Speicherkarte ist voll Es steht kein Speicherplatz mehr zur deren Bedeutung nachfolgend erklärt wird. Außerdem wird erläutert, Verfügung, um weitere Bilder was zu tun ist, wenn eines dieser Warnsymbole erscheint. aufzunehmen.
  • Seite 37: Zubehör-Information

    Weg, Bilder an Ihren PC zu übermitteln und den Verschleiß Ihrer Sollte das Symbol weiterhin erscheinen, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Kamera zu reduzieren. Minolta-Service in Ihrer Nähe (Adressen auf der • Netzgerät AC-V1 ersten Umschlagseite dieser Durch den Einsatz dieses Adapters kann die Stromversorgung der Bedienungsanleitung).
  • Seite 38: Hilfe Bei Störungen

    • Die Helligkeit des Bildschirms ist auf Minimum eingestellt. aufgeführt sind oder Fehler nicht behoben werden können, wenden - Regulieren Sie die Helligkeit (S. 22). Sie sich bitte an einen autorisierten Minolta-Service in Ihrer Nähe. Das Blitzgerät zündet nicht. Auf dem LCD-Monitor erscheint kein Bild.
  • Seite 39: Pflege Und Aufbewahrung

    Objektiveinheit ein weiches, trockenes Tuch. Entfernen Sie lose Sie Testaufnahmen. aufliegende Partikel mit einem Luftpinsel. • Minolta übernimmt keine Verantwortung für Schäden an der • Staub oder Sand auf den Linsenflächen mit einem Luftpinsel Kamera, die durch unsachgemäße Behandlung entstanden sind.
  • Seite 40: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Aufzeichnung der Bilder LCD MONITOR Bildsensor: 1/3’’ CCD, 350.000 Pixel (effektive Pixel Typ: 1,8’’ (4,5 cm) LCD-Farbmonitor (TFT-Farbdisplay) 307.000), Quadratpixel, full frame transfer, Pixel: 71.760 Pixel VGA-kompatibel Speichermedium: SmartMedia™-Karten SONSTIGES (SSFDC-Speicherkarten) Weißabgleich: automatisch Dateiformat: EXIF (Exchangeable Image File Format) Interface: serieller Anschluß...

Inhaltsverzeichnis