Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Lcd-Monitors; Urheberrecht - Minolta dimage 2330 zoom Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE ZUR ARBEIT MIT DER KAMERA

Pflege des LCD-Monitors

• Der LCD-Monitor ist ein hochpräzises Bauteil mit einer Pixel-Ausfallrate von weniger als
0,02%.
• Setzen Sie die Oberfläche des LCD-Monitors keinem Druck aus, da dies eine
dauerhafte Beschädigung zur Folge haben kann.
• Bei tiefen Temperaturen kann sich der LCD-Monitor vorübergehend abdunkeln. Wird die
Kamera wieder aufgewärmt, stellt sich auch das normale Display wieder ein.
• Ist die Oberfläche des LCD-Monitors verschmutzt, blasen Sie zuerst Staub und Sand
weg, und verwenden Sie dann zur Reinigung ein weiches, trockenes und sauberes Tuch.
• Sollte der LCD-Monitor permanent flackern oder überhaupt nicht mehr funktionieren,
muß der Monitor ausgetauscht werden. Bringen Sie die Kamera zu Ihrem Händler, oder
wenden Sie sich an eine der am Ende dieser Anleitung aufgelisteten Minolta Service-
Adressen.

Urheberrecht

• Fernsehprogramme, Filme, Videos, etc. unterliegen dem Urheberrecht. Unerlaubtes
Aufnehmen solcher Materialien kann das Urheberrecht verletzen. Bei manchen
Veranstaltungen oder Ausstellungen, etc ist photographieren verboten. Bilder, die
urheberrechtlich geschützt sind, dürfen nur im Rahmen des Urheberrechtes verwendet
werden.
DPOF
• Werden die DPOF Daten auf der CF-Karte von einer anderen Kamera erzeugt, werden
die Daten beim Wechsel der Kamera übernommen. (Auch wenn beide Digitalkameras
das DCF-Format unterstützen.)
154

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis