Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helligkeit Des Lcd-Monitors; Ausschaltzeit Einstellen; Toneffekte - Minolta dimage xi Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Helligkeit des LCD-Monitors

Die Helligkeit des LCD-Monitors kann in 11 Stufen eingestellt werden.
Wählen Sie dazu im Menü den Punkt „LCD-Helligkeit" und drücken Sie
die Enter-Taste (S. 28 und 58). Es wird das LCD-Helligkeits-Menü
angezeigt. Dieses Menü können Sie ebenfalls anzeigen lassen, indem
Sie die Display-Taste länger gedrückt halten.
Mit Hilfe der linken und rechten Steuertaste (1) stellen Sie die Helligkeit
ein. Das Monitorbild ändert sich entsprechend. Drücken Sie die Enter-
Taste (2), um eine Helligkeitsstufe anzuwählen. Die Kamera kehrt
anschließend wieder in den Aufnahme- bzw. Wiedergabemodus
zurück.

Ausschaltzeit einstellen

Um Akku-Energie zu sparen, schaltet sich die Kamera automatisch aus, wenn sie eine bestimmte
Zeit lang nicht verwendet wurde. Drücken Sie in diesem Fall den Hauptschalter, um die Kamera zu
„reaktivieren". Die Zeitdauer, nach der die Kamera sich automatisch ausschaltet, kann im Setup1-
Register des Aufnahme- oder Wiedergabemenüs (S. 28 und 58) eingestellt werden. Als Intervall
können folgende Werte eingestellt werden: 1, 3, 5, 10 und 30 Minuten. Ist die Kamera an einen
Computer angeschlossen, ist das Intervall von 10 Minuten voreingestellt und kann nicht verändert
werden.

Toneffekte

Die Toneffekte der Kamera können in dem Setup1-Register des Aufnahme- bzw. Wiedergabemenüs
(S. 28, 58) ein- und ausgeschaltet werden. Bei der Einstellung „Ein" werden sowohl Ton- als auch
Auslöseton benutzt. Der Auslöseton simuliert das Verschlußgeräusch einer Kleinbildkamera.
Auslöseton und Toneffekte können unabhängig voneinander aktiviert werden.
Menüeinstellung
Aus
Auslöseton
Ausl.ton AUS
Ein
Alle Toneffekte sind deaktiviert.
Nur Auslöseton. Keine Toneffekte während der Benutzung.
Auslöseton deaktiviert. Andere Toneffekte aktiv.
Alle Toneffekte aktiv
Niedrig
Enter
1
2
Hoch
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dimage xi

Inhaltsverzeichnis