Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch Seite 176

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
Anhang
Parameter
ALERT_KEY
MODE_BLK
BLOCK_ERR
CHANNEL
IN_D1
IN_D2 - IN_D8
MO_OPTS
FSTATE_TIME
FSTATE_VAL_D1
FSTATE_VAL_D2 -
FSTATE_VAL_D8
176
Char.
S, W
S, W
S, W
S, W
S, W
S, W
S, W
Beschreibung
Identifizierungsnummer der
Anlageneinheit. Diese
Information kann vom
Leitcomputer z. B. zum
Sortieren von Alarmen
verwendet werden. Gültige
Werte sind 1 ... 65536.
Zeigt den aktuell zulässigen
Normalmodus und den
Zielmodus des Blocks an.
Zulässig: Auto, OOS
Normalerweise Standard:
Auto
Zeigt Diagnosemeldungen
des Blocks an.
Der Parameter "Channel" wird
für die logische Zuordnung
von von Messwertgeber- und
Funktionsblockdaten
verwendet. Während der
Blockkonfiguration kann der
Wert der Kanalnummer in
Eingangs- und
Ausgangsfunktionsblöcken
konfiguriert werden. Siehe
Kapitel 8.3
Eingangswert und Status
Siehe IN_D1
Optionen, die die Anwender
zur Veränderung der
mehrfachen
Ausgangsblockverarbeitung
wählen können.
Die Verzögerungszeit in
Sekunden ab der Erkennung
eines Zustands, der eine
Fehlerstatusaktion innerhalb
eines Ausgangsblocks
initiieren kann bis zur
tatsächlichen Initiierung einer
solchen Ausgangsaktion des
Blockausgangs, wenn der
Zustand kontinuierlich wie
vom Ausgangsblock erfasst
während dieses Zeitintervalls
anhält.
Der aktuell bei Auftreten eines
Fehlers in IN_D1 zu
verwendende diskrete Wert.
Wird ignoriert, wenn der
"Fehlerstatus zu Wert 1" im
Parameter MO_OPTS unwahr
ist.
Siehe FSTATE_VAL_D1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis