Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch Seite 173

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
Anhang
Parameter
XD_STATE
GRANT_DENY
IO_OPTS
STATUS_OPTS
CHANNEL
PV_FTIME
FIELD_VAL_D
UPDATE_EVT
Char.
W, S
W
W, S, OOS
W, S, OOS
W, S, OOS
W, S
Beschreibung
Wird von einigen
Leitsystemen verwendet, um
den numerischen Werten von
FIELD_VAL_D Texte
zuzuordnen.
Regelt für einige Leitsysteme
die Zugriffsrechte zwischen
dem Leitsystem und den
lokalen Bedienstationen.
Option, die es dem Anwender
ermöglicht, die
Blockalgorithmen an die
Aufgaben des Blocks
anzupassen. Diese Option ist:
Invert. PV_D wird wie folgt
berechnet: Es wird eine
boolesche Negierung von
FIELD_Val_D durchgeführt, d.
h. PV_D wird 1, wenn
FIELD_VAL_D 0 ist. Wenn
FIELD_VAL_D größer als 0
ist, wird PV_D 0.
Option, die es dem Anwender
ermöglicht, die
Statusbearbeitung des Blocks
an die Aufgaben des Blocks
anzupassen. Diese Option ist:
Propagate Fault Forward.
Wenn diese Option verwendet
wird, löst der Funktionsblock
selbst keinen Alarm aus, wenn
der Status von PV_D "BAD"
wird. Der Status wird vielmehr
mit dem Substatus über
OUT_D übergeben.
Die Nummer des logischen
Hardware-Kanals, der an
diesen E/A-Block
angeschlossen ist. Durch
diese Angaben wird der zur
oder von der physikalischen
Welt gehende zu
verwendende Messwertgeber
definiert. Siehe Kapitel 8.3
Die Zeitkonstante eines
einzelnen exponentiellen
Filters für die PV in Sekunden.
Rohdatenwert des diskreten
Feldgeräteeingangs mit einem
Status, der den
Messwertgeberzustand
widerspiegelt.
Dieser Parameter wird
verwendet, um dem
Leitsystem zu signalisieren,
dass ein mit "S" markierter
Parameter überschrieben
wurde, wenn das Leitsystem
Alarmmeldungen unterstützt.
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis