Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch Seite 151

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
Anhang
Geräteabhängigkeit
Schlechte Ausführung der Verdrahtung
8.1.9
Rauschen
Definition
Rauschen ist eine unerwünschte Störung innerhalb des Signalfrequenzbands. Rauschen kann
mit verschiedenen Charakteristiken auftreten. Ein hoher Störpegel kann
Kommunikationsprobleme und eine fehlende Betriebszuverlässigkeit verursachen. Das
Segmentrauschen ist das stärkste Feldgeräterauschen oder das gemessene Rauschen, wenn
kein Feldgerät kommuniziert. Das Feldgeräterauschen wird direkt vor Übertragungsbeginn
eines Feldgeräts gemessen. Das bedeutet nicht automatisch, dass dieses Gerät Rauschen
verursachen würde. Es lassen sich daraus jedoch Informationen ableiten, wenn der
Rauschwert nur für ein einzelnes Feldgerät hoch ist. Häufig weist dies darauf hin, dass das
Rauschen von dem Gerät verursacht wird, das unmittelbar vor dem Gerät mit verstärktem
Rauschen übertragen hat. Störsignalmessungen für jedes einzelne Gerät werden vom
Feldgerät FF-H1 des HD2-GT-2AD.FF.IO nicht unterstützt.
Rauschen kann verschiedene Ursachen haben:
Schlechte Ausführung der Verdrahtung
Schlechte Ausführung der Abschirmung/Masse
Eine nicht geregeltes Netzteil kann Versorgungsspannungsschwankungen auf den Bus
übertragen
Eine AC-Stromversorgung, die Störungen in den Bus speist
Ein geregeltes FOUNDATION Fieldbus-Netzteil, das Schaltstörungen in den Bus speist
U
A
B
Abbildung 8.3
Störpegel
A
Signalpegel
B
Typ
Genauigkeit
Messbereich
Kommunikationsstörungen
Werte
10 mV
0 bis 2,5 V, 100 Hz ... 140 kHz
t
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis