Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch Seite 127

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
FOUNDATION Fieldbus-Integration
Hinweis!
Die Datenspeicherung ist auf 100 Datensätze begrenzt. Neue Datensätze überschreiben die
bereits bestehenden, d. h. Datensatz 101 überschreibt Datensatz 1.
Je nach dem eingestellten Datenintervall kann die Langzeithistorie von 17 Tagen (4 Std. * 100
= 400 Std. = ca. 17 Tage) bis zu ca. 2 Jahren reichen.
Einstellen des Aufnahmeintervalls
Gehen Sie zum Einstellen des Aufnahmeintervalls für die Langzeithistorie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Online-Parametrierung.
2. Wählen Sie einen ADM-Transducer Block.
3. Stellen Sie den Blockmodus gegebenenfalls auf OOS.
4. Gehen Sie zu der Registerkarte "Configuration" und stellen Sie den Historienzeitraum ein.
5. Klicken Sie zum Bestätigen der Änderungen auf "Apply".
6. Stellen Sie den Blockmodus wieder her.
Exportieren der Historie
Mit der Exportfunktion können Sie die Langzeithistoriendaten in ein allgemein gebräuchliches
Datenformat exportieren, um diese Daten für Ihre eigenen Berechnungen zu nutzen. Die
Langzeithistorie kann als Microsoft
oder in eine binäre Historiendatei (HIS-Format) exportiert werden.
Exportieren der Historie
Gehen Sie zum Exportieren der Historiendaten wie folgt vor:
1. Wählen Sie das Segment, dessen Historiendaten Sie exportieren möchten.
2. Wählen Sie das Segment aus und klicken Sie auf Start.
3. Wählen Sie das gewünschte Dateiformat im Bereich Export Type aus und geben Sie einen
Dateinamen in das Feld Filename ein.
®
Excel-Dokument, CSV-Datei (kommagetrennte Werte)
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis