Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch Seite 157

Advanced-diagnostic-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Diagnostics
Anhang
Parameter
Char.
Beschreibung
H1_UNBALANCE_LO_MR:
Grenzwert Asymmetrie niedrig
Wartungsbedarf
H1_UNBALANCE_LO_LO_OOS:
Aktivieren/Deaktivieren Segmentasymmetrie
niedriger OOS-Grenzwert
H1_SIGNAL_LEVEL_HI_HI_OOS:
Aktivieren/Deaktivieren maximaler
Segmentsignalpegel hoher OOS-Grenzwert
H1_SIGNAL_LEVEL_HI_MR:
Grenzwert maximaler Segmentsignalpegel
hoch Wartungsbedarf
H1_SIGNAL_LEVEL_LO_MR:
Grenzwert minimaler Segmentsignalpegel
niedrig Wartungsbedarf
H1_SIGNAL_LEVEL_LO_LO_OOS:
Aktivieren/Deaktivieren minimaler
Segmentsignalpegel niedriger OOS-
Grenzwert
H1_NOISE_HI_HI_OOS:
Aktivieren/Deaktivieren Segmentstörpegel
hoher OOS-Grenzwert
H1_NOISE_HI_MR:
Grenzwert Segmentstörpegel niedrig
Wartungsbedarf
H1_JITTER_HI_HI_OOS:
Aktivieren/Deaktivieren Segmentjitter hoher
OOS-Grenzwert
H1_JITTER_HI_MR:
Grenzwert Jitter hoch Wartungsbedarf
H1_TRUNK_ALARM:
Aktivieren/Deaktivieren Alarm Trunk-
Überspannungsschutzmodul
IGNORE_TOPOLOGY_SETTINGS:
Folgende Topologieeinstellungen
ignorieren/verwenden
POWERSUPPLY_TYPE:
Segmentspannungsversorgungstyp
COUPLER_TYPE:
Für das Segment verwendeter
Feldbuskopplertyp
0: deaktiviert
-100 bis 100 %: aktiviert
0 mV: deaktiviert
100 bis 2200 mV: aktiviert
0 mV: deaktiviert
100 bis 2200 mV: aktiviert
0 mV: deaktiviert
25 bis 1000 mV: aktiviert
0 µS: deaktiviert
0,5 bis 7 µS: aktiviert
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kt-mb-gt2ad.ffKt-mb-gt2ad.ff.io

Inhaltsverzeichnis