Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VM Motori D700 Gebrauchsanweisungenhandbch Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Modell
Einlass
Kühlung
Wärmetauscher
Rotation der Motorwelle
Berstabfolge
Verteilung
Mindestdrehzahl im Leerlauf (Standardmo-
Trockengewicht des Motors
Maximale Dauerlängsneigung
(mit Schwungrad oben)
Maximale Dauerlängsneigung
(mit Schwungrad unten)
Maximale Dauerquerneigung
Maximale Betriebsdrehzahl
Höchstleitung
Maximales Drehmoment
Spezifischer Treibstoffverbrauch
Spezifischer Ölverbrauch
Einspritzart
Treibstoffart
Treibstoffzufuhr
Speisung der Einspritzvorrichtungen
Schmierart
Leitungsspeisung
Ölwechsel einschließlich Filter
(Standardwanne)
Ölmenge bei Mindestfüllstand
(Standardwanne)
Ölmenge bei Höchstfüllstand
Öldruck bei Mindestdrehzahl
(bei warmem Motor)
Deutsch
D704 TE2
Turboaufgeladener
Kreis
Im Gegen Uhrzeigersinn (Ansicht von Schwungradseite)
1-3-4-2
Stäbe und Kipphebel mit hydraulischen Ventilstößeln und Nockenwelle
Kaskadensteuerung von Zahnrädern und im Fuß positionierter Nockenwelle
upm
900 +/-50
Kg
255
Grads
30°
Grads
35°
Grads
30°
LEISTUNG UND DREHMOMENT
upm
3000
kW (CV)
60 (81,2)
upm
Nm
290 (29,6) a 1400
(kgm)
VERBRAUCH BEI MAXIMALER LEISTUNG
g/kWh
g/CVh
0,5 - 1
SPEISLEITUNGSKREIS
Der Motor ist für den Betrieb mit auf dem europäischen Markt verfügbaren Stan-
dard-Kraftstoffen ausgelegt (gemäß den Vorgaben DIN EN 590). Bei Betrieb mit
BIODIESEL (gemäß den Vorgaben UNI EN 14214) kann dieses bis zu einem
Anteil von 5% mit auf dem europäischen Markt verfügbaren Kraftstoffen gemischt
Wichtig
Andere Kraftstoffarten als die hier angegebenen sind nicht zulässig.
SCHMIERKREIS
litre (kg)
litre (kg)
7÷8
litre (kg)
Die Ölmenge bei Höchststand ( 7÷8 Liter) hängt vom Fassungsvermögen der
Ölwanne ab, mit der der Motor ausgestattet ist.
bar
1,2 - 1,6
- 17 -
D754 E2
D754 TE2
Turboaufgeladener
Saugmotor
Kreis
Luftfilter (trocken)
Wasserleitungskreis
Wasser/Öl
1-3-4-2
1-3-4-2
900 +/-50
900 +/-50
240
260
30°
30°
35°
35°
30°
30°
2600
2600
50 (68)
71 (97)
210 (21,4) a 1400
335 (34,1) a 1300
0,5 - 1
0,5 - 1
direkte Einspritzung
werden (nach Norm DIN EN 590).
Membranpumpe
Mechanische rotierende Einspritzpumpe
forcierte Schmierung
Rotorpumpe
7÷8
7÷8
1,2 - 1,6
1,2 - 1,6
D700/750 E2-E3
D706 IE2
überspeister und
zwischengekühl-
ter Leitungskreis
1-5-3-6-2-4
850 +/-50
325
30°
35°
30°
2600
96 (129,6)
480 (48,9) a 1300
0,5 - 1
5,1 (4,5)
8,4 (7,5)
1,2 - 1,6
Technische daten
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis