BEDIENUNGSANLEITUNG
DER SICHERE UMGANG MIT SOUND
DER SICHERE UMGANG MIT SOUND
DER SICHERE UMGANG MIT SOUND
DER SICHERE UMGANG MIT SOUND
DER SICHERE UMGANG MIT SOUND
Ihr neues Mischpult erzeugt keinerlei Rauschen, solange Sie kein Signal einspeisen. Allerdings ist es
durchaus in der Lage, Klänge zu erzeugen, die bei der Übertragung über Verstärker oder Kopfhörer das
Gehör auf Dauer schädigen können.
Die Tabelle unten stammt aus den Richtlinien der Occupational Safety & Health Administration zur
Lärmbelastung am Arbeitsplatz (1926.52):
ZULÄSSIGE LÄRMBELASTUNG
DAUER PRO TAG
STUNDEN SCHALLDRUCKPEGEL dBA LANGSAME RESPONSE
8
90
6
92
4
95
3
97
2
100
1.5
102
1
105
0.5
110
<0,25
115
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, wird das Risiko einer Gehörschädigung durch längere Abhörperioden
gemindert. Eine einfache Regel lautet: Je länger Sie hören, desto niedriger sollte die Durchschnittslautstärke
liegen.
Bei der Arbeit mit Audiomaterial sollten Sie stets Vorsicht walten lassen – wenn Sie Regler verändern,
deren Sinn Sie nicht verstehen (was in der Einarbeitungsphase ganz normal ist), sollten Sie Ihre
Lautsprecher in jedem Fall herunterziehen. Bedenken Sie, dass das Gehör Ihr wichtigstes Werkzeug ist –
schonen Sie Ihr Gehör und Ihr Gehör wird Sie verschonen.
Allerdings heißt das nicht, dass Sie nicht jeden Regler ausprobieren sollen, um herauszufinden, wie er
den Sound verändert – dadurch erweitern Sie Ihre kreativen Möglichkeiten und erzielen langfristig die
besten Ergebnisse.
13