Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Pfaffenstraße 25 • D-74078 Heilbronn • Telefon 07131/2636-400 • Fax 07131/2636-430
www.audio-pro.de e-Mail: info@audio-pro.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SoundCraft SPIRIT M4

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Pfaffenstraße 25 • D-74078 Heilbronn • Telefon 07131/2636-400 • Fax 07131/2636-430 www.audio-pro.de e-Mail: info@audio-pro.de...
  • Seite 2 Sicher Sicher heitshinweise heitshinweise Sicher Sicher Sicherheitshinweise heitshinweise heitshinweise Seite Seite Seite Seite Seite Erklär Erklär Erklär Erklär Erklärung der Sicher ung der Sicher ung der Sicher ung der Sicherheitssysmbole ung der Sicher heitssysmbole heitssysmbole heitssysmbole heitssysmbole 2 2 2 2 2 Anmerkungen und Genehmigung Anmerkungen und Genehmigung Anmerkungen und Genehmigung...
  • Seite 3 Erklär Erklär Erklär Erklär Erklärung der Sicher ung der Sicher ung der Sicher ung der Sicher ung der Sicherheitshinweise heitshinweise heitshinweise heitshinweise heitshinweise Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um eine Verletzung der Garantiebestimmungen zu vermeiden, sollten Sie alle Textstellen, die mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet sind, besonders sorgfältig durchlesen.
  • Seite 4 Soundcraft ist ein Handelsunternehmen von Harman International Industries Ltd.Alle Angaben in diesem Handbuch können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und stellen keine Verpflichtung auf Seiten des Händlers dar. Soundcraft übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aufgrund von Angaben oder eventuellen Fehlinformationen in diesem Handbuch auftreten.
  • Seite 5 Betrieb nimmt. Als Händler Händler Händler Händler Händler wird jede Person außer Soundcraft bezeichnet, von welcher der Endverbraucher das Equipment erwirbt, vorausgesetzt, diese Person ist zu dieser Leistung von Soundcraft selbst oder einem bevollmächtigten Vertriebspartner autorisiert. Mit Equipment Equipment Equipment Equipment Equipment werden die Gerätschaften bezeichnet, die sich im Lieferumfang dieses...
  • Seite 6: Auswahl Der Spannungsversorgung

    Betriebssicherheit gefährden kann. Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und vorliegt, der die Betriebssicherheit gefährden kann. Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und wenden Sie sich an den Soundcraft-Händler, bei dem Sie dieses Gerät gekauft haben. wenden Sie sich an den Soundcraft-Händler, bei dem Sie dieses Gerät gekauft haben.
  • Seite 7 Gerät nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. • Es wird empfohlen, alle Wartungsarbeiten und Reparaturen direkt von Soundcraft oder einem autorisierten Vertreter ausführen zu lassen. Soundcraft kann keine Verantwortung für Verluste oder Schäden in jeglicher Form übernehmen, die aufgrund von Serviceleistungen, Wartungsarbeiten oder Reparaturen durch unqualifiziertes Personal auftreten.
  • Seite 8 Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Seite Seite Seite Seite Seite Überblick Überblick Überblick Überblick Überblick 8 8 8 8 8 Alle Merkmale in 10 Sekunden Alle Merkmale in 10 Sekunden Alle Merkmale in 10 Sekunden Alle Merkmale in 10 Sekunden Alle Merkmale in 10 Sekunden 8 8 8 8 8 Einführ...
  • Seite 9: Überblick

    Überblick Überblick Überblick Überblick Überblick Um den Einstieg so leicht wie möglich zu gestalten, beginnt dieses Handbuch mit einem kurzen Überblick, der Sie mit allen Features der Konsole vertraut macht. Hier finden Sie zu jeder Funktion eine kurze Beschreibung sowie einen Verweis auf die jeweilige Seite (S), auf der dieses Thema genauer behandelt wird.
  • Seite 10 9 PFL (PRE-FADER-LISTEN) PFL (PRE-FADER-LISTEN) PFL (PRE-FADER-LISTEN) PFL (PRE-FADER-LISTEN) Wenn Sie diesen Taster auslösen, wird das Signal auf die Monitor-Ausgänge geschaltet- mit PFL (PRE-FADER-LISTEN) dieser Funktion können Sie das Post-EQ-Signal des Kanalzugs vorhören (18) 10 INPUT-KANALFADER INPUT-KANALFADER INPUT-KANALFADER INPUT-KANALFADER Mit diesem Flachbahnregler steuern Sie den Pegel, der auf den MIX-Bus geführt wird (18) INPUT-KANALFADER 11 DIRECT OUTPUT (6,3 mm Klinke) DIRECT OUTPUT (6,3 mm Klinke)
  • Seite 11: Einleitung

    Abmessungen repräsentiert die M-Serie die für Soundcraft typische Qualität, ohne Kompromisse einzugehen. Sie werden sicherlich auch zu schätzen wissen, daß Ihnen Soundcraft ab dem Kaufdatum eine Garantie von einem Jahr auf dieses Produkt einräumt. Die M-Serie wurde mit der modernsten und besten Konstruktions-Software entwickelt, die es auf dem Markt gibt.
  • Seite 12: Installation Und Sicher

    (Part No ZM0255). Alle Informationen in diesem Handbuch können ohne vorherige Ankündigung geändert werden und stellen keine Verpflichtung auf Seiten des Händlers dar. Soundcraft übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aufgrund von Angaben oder eventuellen Fehlinformationen in diesem Handbuch auftreten.
  • Seite 13: Verkabelung

    VERKABELUNG VERKABELUNG VERKABELUNG VERKABELUNG VERKABELUNG Auf den Seiten 35/36 finden Sie weitere, detaillierte Informationen zum Thema ‘Verkabelung’. Mic-EIngang Der Mic-Eingang ist zum Anschluß von XLR-Steckern ausgelegt und kann sowohl UMSYMMETRISCHE wie SYMMETRISCHE, niederohmige Signale verarbeiten. Aufgrund des hochwertigen Vorverstärkers werden Gesangsstimmen, die auf einen hohen Signal/Rauschabstand angewiesen sind, gleichermaßen gut übertragen wie Schlagzeugmikrofone, für die aufgrund der Dynamikschwankungen eine hohe Übersteuerungsreserve vorzusehen ist.
  • Seite 14: Stereo-Eingänge Ste-1/2/3

    Stereo Returns Ret-1/2/3/4 Die Returns dienen zum Anschluß von HiFi-Equipment oder DAT-Recordern und sind daher mit unsymmetrischen Cinch-Buchsen bestückt. Diese Eingänge eignen sich zur Einspielung von Hintergrundmusik oder von Signalen, die weder auf einen EQ noch auf Effektbearbeitung angewiesen sind. Wahlweise können Sie die Eingänge auch als Effekt-Returns verwenden. Die dazu benötigten Kabel werden später in diesem Handbuch beschrieben.
  • Seite 15 Aux-Ausgänge Bei den Aux-Ausgängen handelt es sich um 3-polige 6,3 mm Stereoklinkenstecker (die Belegung ist auf der linken Seite dargestellt). Da sie symmetrisch ausgeführt sind, können Sie lange Kabel zum Anschluß an symmetrische Verstärker oder anderes Equipment verwenden. Direct Outputs (Kanäle) Die Direct Outputs sind als 3-polige 6,3 mm Stereoklinkenstecker ausgeführt und arbeiten unsymmetrisch.
  • Seite 16 Schaltkontakt der Insert-Buchse beschädigt oder sehr stark verschmutzt. Für Notfälle sollten Sie in Ihrer Werkzeugkiste immer einige dieser Teststecker mitführen. In Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Customer Support der Firma Soundcraft. Produkte innerhalb der Garantielaufzeit Anwender in den USA:...
  • Seite 17 Mono-Eingangskanal Mono-Eingangskanal Mono-Eingangskanal Mono-Eingangskanal Mono-Eingangskanal DIRECT OUTPUT DIRECT OUTPUT DIRECT OUTPUT DIRECT OUTPUT DIRECT OUTPUT Die ersten acht Kanäle verfügen jeweils über einen Direct Output, über den Sie externe Geräte wie eine Bandmaschine oder Effektgeräte ansteuern können. MIC-EINGANG MIC-EINGANG MIC-EINGANG MIC-EINGANG MIC-EINGANG Der Mic-Eingang ist als XLR-Buchse ausgeführt und verarbeitet sowohl SYMMETRISCHE wie...
  • Seite 18: Aßfilter Ter

    GAIN GAIN GAIN GAIN GAIN Mit diesem Regler passen Sie das Eingangssignal an den Arbeitspegel der Konsole an. Bei zu hoher Aussteuerung klingt das Signal verzerrt, da die Schaltkreise des Kanals überlastet werden. Bei zu niedriger Aussteuerung wird der Rausch/Spannungsabstand verschlechtert, wodurch Nebengeräusche deutlicher zu Tage treten.
  • Seite 19: Eingangskanal-Fader

    MUTE MUTE MUTE MUTE MUTE Wenn Sie diesen Taster drücken (MUTE ist aktiv), werden alle Ausgänge des Kanalzugs mit Ausnahme des Insert Sends stummgeschaltet (wenn der Abgriff des DIRECT OUTPUTS auf PRE- FADER geschaltet wurde, überträgt dieser Ausgang das Kanalsignal unabhängig vom MUTE-Sta- tus).
  • Seite 20: Stereo-Eingangskanäle

    STEREO-Eingangskanäle STEREO-Eingangskanäle STEREO-Eingangskanäle STEREO-Eingangskanäle STEREO-Eingangskanäle Jeder Stereo-Eingangskanal verfügt über zwei separate Eingänge: EINGÄNGE STE-1/2/3/4 EINGÄNGE STE-1/2/3/4 EINGÄNGE STE-1/2/3/4 EINGÄNGE STE-1/2/3/4 EINGÄNGE STE-1/2/3/4 Diese Eingänge sind als 3-polige 6,3 mm Stereoklinkenbuchsen ausgeführt und dienen zum Anschluß von Line-Quellen wie Keyboards, Synthesizer, Drum- oder Bandmaschinen und Effektgeräten. Die Eingänge sind SYMMETRISCH ausgeführt und arbeiten daher extrem rauscharm.
  • Seite 21 MUTE MUTE MUTE MUTE MUTE Mit diesem Taster können Sie alle Ausgänge des Kanalzugs stummschalten (der Taster ist gedrückt) oder wieder aktivieren (der Taster ist nicht gedrückt). F F F F F ADER ADER ADER ADER ADER Der 100 mm FADER wurde neu entwickelt und erlaubt nun eine noch genauere Aussteuerung der unterschiedlichen Kanalpegel auf die Masterbusse.
  • Seite 22 Mastersektion Mastersektion Mastersektion Mastersektion Mastersektion PHANTOM POWER PHANTOM POWER PHANTOM POWER PHANTOM POWER PHANTOM POWER Professionelle Kondensatormikrofone sind aufgrund einer internen Verstärkerschaltung auf eine Betriebsspannung, auch Phantomspannung genannt, angewiesen. Wenn Sie den Taster +48V drücken, wird diese Spannung über die Signaladern der Anschlußkabel auf alle Mikrofone übertragen.
  • Seite 23 AUX MASTERS AUX MASTERS AUX MASTERS AUX MASTERS AUX MASTERS Jeder Aux-Ausgang verfügt über einen MASTER-Regler und einen zugehörigen AFL-Taster. AUX AFL AUX AFL AUX AFLs s s s s AUX AFL AUX AFL Ähnlich wie bei der PFL-Schaltung in den Kanalzügen können Sie die einzelnen AUX- Summen mit Hilfe der AFL-Taster vorhören.
  • Seite 24: Die Spirit M-Serie Im Einsa

    Die Spirit M-SERIE IM EINSA Die Spirit M-SERIE IM EINSATZ Die Spirit M-SERIE IM EINSA Die Spirit M-SERIE IM EINSA Die Spirit M-SERIE IM EINSA Der Sound, der letztendlich über Ihr PA-System ausgegeben wird, kann immer nur so gut sein wie das schwächste Glied in der Signalkette.
  • Seite 25 Übersteuerungen zu reagieren: Ziehen Sie wahlweise den Fader des entsprechenden Kanals oder die Masterfader herunter, bis die roten LEDs in den MIX-Meters erlöschen. Sie sollten immer berücksichtigen, daß es sich hierbei um ein Mischpult und nicht um einen Verstärker handelt. Es ist die Aufgabe eines Verstärkers, den Gesamtpegel anzuheben. Sofern der Pegel auch bei Vollaussteuerung nicht ausreicht, ist der Verstärker wahrscheinlich unterdimensioniert.
  • Seite 26: Digitalausgang

    Geräte miteinander zu verbinden). Bei hochwertigen koaxialen 75Ω -Kabeln stellen Kabellängen von 10 bis 15 Metern kein Problem dar. Beachten Sie: Auf der Webseite von Soundcraft finden Sie die aktuellsten Setup-Dateien, welche die Synchro- nisation zwischen mehreren digitalen Geräten beschreiben. http://www.soundcraft.com http://www.soundcraft.com...
  • Seite 27: Rackmontage: M8 Und M12

    Rackmontage: M8 und M12 Rackmontage: M8 und M12 Rackmontage: M8 und M12 Rackmontage: M8 und M12 Rackmontage: M8 und M12 Mit Hilfe der drei nachfolgend beschriebenen Arbeitsschritte verwandeln Sie Ihre schnittige M- Serie in eine robuste und widerstandsfähige Rack-Version: 1) Lösen Sie die Schrauben an den Punkten “A” und entfernen Sie die Armauflage. 2) Lösen Sie die Schrauben an den Punkten “B”...
  • Seite 28: Anwendung 1 - Live-Beschallung

    ANWENDUNG 1 – LIVE-BESCHALLUNG Der Einsatz von Delays in Beschallungssystemen Die folgende Abbildung zeigt, wie Laufzeitunterschiede zwischen Stützlautsprechern in einer Festinstallation mit mehreren Lautsprecher-Clustern berechnet und durch Signalverzögerungen ausgeglichen werden.
  • Seite 29: Anwendung 3 - Kirchen/ Gemeindehäuser

    ANWENDUNG 2 – MUL ANWENDUNG 2 – MUL ANWENDUNG 2 – MULTIZONEN- TIZONEN- TIZONEN- TIZONEN- ANWENDUNG 2 – MUL ANWENDUNG 2 – MUL TIZONEN- BESCHALLUNG BESCHALLUNG BESCHALLUNG BESCHALLUNG BESCHALLUNG Dieses Konfigurationbeispiel verdeutlicht, wie Sie mit Hilfe der Spirit M-Serie mehrere Lautsprechergruppen ansteuern können.
  • Seite 30: Anwendung 4 - Recording

    ANWENDUNG 4 - RECORDING ANWENDUNG 4 - RECORDING ANWENDUNG 4 - RECORDING ANWENDUNG 4 - RECORDING ANWENDUNG 4 - RECORDING Mit Hilfe der Direct Outputs in den Kanälen 1-8 können Sie, wie in der Abbildung dargestellt, einen Mehrspur-Recorder ansteuern. In diesem Fall sollten die Abgriffe für die Direct Outputs auf PRE geschaltet werden: Änderungen in den Kanalfadern wirken sich in diesem Fall nicht auf den Pegel zum Aufnahmemedium aus.
  • Seite 31: Pflegehinweise

    PFLEGEHINWEISE PFLEGEHINWEISE PFLEGEHINWEISE PFLEGEHINWEISE PFLEGEHINWEISE Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen BLOCKIEREN Sie in KEINEM FALL die Lüfteröffnungen. Lagern bzw. benutzen Sie das Mischpult nicht unter Bedingungen wie extremer Hitze bzw. Kälte oder an Stellen, an denen das Gerät Vibrationen, Staub oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Säubern Sie das Mischpult mit Hilfe eines weichen, trockenen Staubpinsels oder, sofern nötig, mit einem trockenen bzw.
  • Seite 32 lassen. Der Nominalpegel liegt in Abhängigkeit der Impedanz des angeschlossenen Geräts zwischen –10 und +6 dBu. Pan (-Regler) Abkürzung für ‘Panorama’: dieser Regler bestimmt, in welchem Verhältnis ein Signal auf den linken bzw. rechten Ausgang geführt wird. Peaking Spitze im Signalpegel, nach der der Pegel wieder abfällt. Alternativ ist damit die Charakteristik eines EQ-Filters gemeint, der die mittlere Frequenz eines Frequenzbandes anhebt oder absenkt (wie bei einem Grafik-EQ).
  • Seite 33 T T T T T echnische Spezifikationen echnische Spezifikationen echnische Spezifikationen echnische Spezifikationen echnische Spezifikationen DIE SPEZIFIKATIONEN DER DIGITALEN S/PDIF-ANSCHLÜSSE FINDEN SIE AUF SEITE 25 RAUSCHEN Gemessen von 22 Hz bis 22 kHz, ungewichtet AUX- & MIX-Ausgänge (8 Kanäle geroutet, Fader heruntergezogen) <-84 dBu ÄQUIVALENTES EINGANGSRAUSCHEN E.I.N.
  • Seite 34 M8 & M12 M8 & M12 M8 & M12 M8 & M12 M8 & M12...
  • Seite 36 Ideale Kabel Und Kabel-V Ideale Kabel Und Kabel-Verbindungen Ideale Kabel Und Kabel-V erbindungen erbindungen erbindungen Ideale Kabel Und Kabel-V Ideale Kabel Und Kabel-V erbindungen...
  • Seite 38: Blockdiagramm

    Block Diagramm Block Diagramm Block Diagramm Block Diagramm Block Diagramm...
  • Seite 40 Mark-up Sheet Mark-up Sheet Mark-up Sheet Mark-up Sheet Mark-up Sheet...
  • Seite 42 Mark-up Sheet Mark-up Sheet Mark-up Sheet Mark-up Sheet Mark-up Sheet...
  • Seite 44 Mark-up Sheet Mark-up Sheet Mark-up Sheet Mark-up Sheet Mark-up Sheet...

Diese Anleitung auch für:

Spirit m8Rw5631Rw5632Rw5633Spirit m 12

Inhaltsverzeichnis