Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ravelli HR 160 SNELLA PLUS Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 146

Thermo-kaminöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

ALARM 12
• Die Drehzahl des Absauggebläses weist
ANOAMLIE DREH-
aufgrund einer Verstopfung des Gebläses
ZAHL
Rev.1 26/03/2018
ABSAUGGEBLÄSE
einen Leistungsverlust von 15% auf
• Encoder Rauchabsauggebläse funktioniert nicht oder ist
S.146
DE
falsch angeschlossen
ALARM 04
• Speisung des Rauchabsauggebläses
ABSAUGGEBLÄSE
fehlt
• Rauchabsauggebläse blokiert
• Brennkammer verschmutzt
ALARM 08
UNTERDRUCK
• Rauchabzug verstopft
• Funktionsstörung Unterdruckwächter
• Eingriff des manuell entriegelbaren
Thermostats
• das Zentrifugalgebläse ist defekt
ALARM 07
THERMO
• Die Verbrennung in der Feuerstelle ist nicht
optimal
• Die Verbrennung in der Feuerstelle ist nicht
optimal
ALARM 03
TEMP RAUCH
• das Zentrifugalgebläse ist defekt
Funktionsstörung Rauchsonde
ALARM 02
Rauchsonde ist nicht an die Karte angeschlossen
RAUCHSONDE
Anlagendruck ist höher oder geringer als der voreingestellte Wert
(der von 0,5 Bar bis 2,5 Bar reicht).
ALARM 16
Bei kaltem Kreis wird ein Druck von etwa 1,0 Bar empfohlen.
DRUCK
ALARM 10
Wenn die Kesselwassertemperatur 90 °C übersteigt.
HOT WASSER
• Fehlende Verbindung der Verkabelung, die den Getriebemotor der
ALARM 14
Schnecke speist
SCHNECKENPHASE
• Störung an einer internen Komponente der elektronsichen Karte,
ALARM 15
die die Förderschnecke der Pellets verwaltet
TRIAC SCHNECKE
• Ascheklappe und –kasten sind nicht korrekt geschlossen
ALARM 13
• Schlechte Verbrennung in der Feuerstelle
ZUFÜHRUNG
UNGENÜGEND
• Anwesenheit eines Fremdkörpers im Luftzuführungsrohr
• Die Vorrichtung zur Ablesung der eingeführten Luftmenge kann
ALARM 17
verschmutzt sein und liest daher falsch ab
VERSCHMUTZT
LUFTMENGENMESSER
• Die Vorrichtung kann nicht angeschlossen oder defekt sein
ALARM 09
DEFEKT
LUFTMENGENMESSER
! WICHTIG
Position des Schalters,
geschützt durch den
Schraubverschluss,
des Sicherheits-Reset-
Thermostats auf der Rückseite
des Ofens.
Bedienungs- und Wartungsanleitung
JEDER ALARMZUSTAND VERURSACHT DIE SOFORTIGE AUSSCHALTUNG DES
THERMO-KAMINOFENS. DURCH DAS DRÜCKEN DER TASTE P3 AUF DEM DISPLAY
KANN DER ALARM ZURÜCKGESETZT WERDEN.
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
HR 160 SNELLA PLUS
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
• Wie in der Broschüre für die Reiniung
des Thermo-Kaminofens beschrieben, durchzuführen
• Prüfen, dass der Rauchabzug frei und sauber ist
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
• Thermostat durch Drücken der Taste auf der Rückseite
des Thermo-Kaminofens entriegeln (siehe Abb. Unten)
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
• Thermo-Kaminofen ausschalten, Feuerstelle reinigen und die
Verbrennung mit der Pelleteinstellung regulieren.
Wenden Sie sich, falls das Problem anhält, an den nächsten T.A.S..
• Thermo-Kaminofen ausschalten, Feuerstelle reinigen und die
Verbrennung mit der Pelleteinstellung regulieren.
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
Wenden Sie sich, falls das Problem anhält, an den nächsten T.A.S..
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
Wenden Sie sich, falls das Problem anhält, an den nächsten T.A.S..
• Esist die Füllung der Anlage oder ihre Entlüftung vorzunehmen, um
den Druck auf den erforderlichen Wert für einen korrekten Betrieb
zurückzuführen
• Wenn das Problem andauert ist der nächste T.A.S. zu kontaktieren
• Nächsten T.A.S. kontaktieren , wenn der Alarm anhält
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
• Korrekte Schließung prüfen
• Ofen ausschalten, Feuerstelle reinigen, ihre Auflagefläche und die
Verbrennung durch die Einstellung Pellet/Luft regulieren.
• Anwesneheit prüfen und den unerwünschten Fremdkörper entfernen
Wenden Sie sich, falls das Problem anhält, an den nächsten T.A.S..
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.
• Wenden Sie sich an den nächsten T.A.S.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis