R-8b
Registrierung des Raumthermostaten im
ausgewählten Bereich
Jeder Raumthermostat muss im jeweiligen Bereich registriert werden. Dazu wird im
Menü der Leiste ST-26402 der Parameter „Sensor" im Untermenü des jeweiligen Bereichs
(Bereich /Registrierung / Sensor) verwendet. Nach dem Klick auf das Symbol Registrierung
ist die PLUS-Taste im unseren Temperatursensor R-8b zu drücken und ca. 1 Sekunde
gedrückt zu halten.
Nach der korrekten Registrierung erscheint auf dem Display der Leiste ST-26402
eine entsprechende Meldung und auf dem Display des Sensors erscheint die Aufschrift:
Scs. Das Wort Err auf dem Display des Raumsensors bedeutet einen
Fehler im Registrierungsprozess.
ACHTUNG
Jedem Bereich darf maximal ein Raumthermostat zugeordnet werden.
Folgende Grundsätze sind zu beachten:
- Ein registrierter Raumthermostat kann nicht abgemeldet werden. Man kann seine Funktion
nur über die Leiste ST-26402 durch Auswahl der Option „Ausgeschaltet" im Untermenü des
jeweiligen Bereichs ausschalten.
- Bei dem Versuch, einen Raumthermostaten in einem Bereich, in welchem bereits ein
anderer Sensor registriert wurde, zu registrieren, wird der erste Sensor abgemeldet und
der zweite registriert.
- Bei dem Versuch, einen Raumthermostaten, der bereits in einem anderen Bereich
registriert wurde, zu registrieren, wird dieser Raumthermostat aus dem alten Bereich
abgemeldet und in dem neuen registriert.
Für jeden Raumthermostaten, der dem jeweiligen Bereich zugeordnet ist, können
separat die Solltemperatur und der Wochenplan der Temperaturänderungen eingestellt
werden. Diese Einstellungen können sowohl im Menü der Leiste ST-26402 (Hauptmenü
/ Sensoren), als auch über die Webseite emodule.eu (mit Hilfe des Moduls ST-507 oder
5060) vorgenommen werden. Mit den PLUS- und MINUS-Tasten kann die Solltemperatur
direkt vom Raumsensor aus geändert werden.
6