Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Steuergerätes - Tech Controllers EU-L-4 WIFI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

II. BESCHREIBUNG DES STEUERGERÄTES
EU-L-4 WIFI ist ein Steuergerät, das für die Steuerung des Betriebs eines Heizgeräts entwickelt wurde. Es steuert das
Heizgerät und die Stellantriebe der Ventile, die den Wasserdurchfluss zu maximal 8 Heizkreisen regeln. Das Gerät verfügt
über ein eingebautes WLAN-Modul, das die Bedienung und Steuerung der Reglerparameter über die Webanwendung
eModul ermöglicht.
Funktionen und Vorteile des Steuergeräts:
Steuerung von acht unterschiedlichen Heizzonen mithilfe:
- kabelgebundener Temperatursensor EU-C-7p
- kabelgebundener Regler EU-R-8z
- Fußbodensensor EU-C-8f
- Kabelloser Sensor EU-C-8r, EU-C-mini, EU-CL-mini oder EU-R-8b oder EU-R-8bw
- Funk-Thermostatische Stellantriebe STT-868 und STT-869 (max. 6 pro Zone)
- Funk-Fenstersensoren EU-C-2n (max. 6 pro Zone)
1 Relaisausgang - potenzialfreier Kontakt zur Steuerung einer Umwälzpumpe oder eines Heizgerätes
4 Relaisausgänge zur Steuerung von kabelgebundenen Fußbodenventilen für die ersten 4 Zonen. Für alle 8
Zonen ist es möglich, kabelgebundene Bodenventile mit dem kabellosen Stellantriebsmodul MW-1 zu steuern.
Möglichkeit zum Anschluss von kabelgebundenen (Zonen 1-4) und kabellosen (Zonen 1-8) EU-C-8f
Fußbodensensoren.
Software-Update über USB-Anschluss möglich
Möglichkeit zum Betrieb von bis zu 8 Zusatzkontakten EU-MW-1 oder EU-981. Der Betrieb der Kontakte erfolgt
durch wöchentliche Steuerung oder Steuerung von Zonen, denen ein bestimmter Zusatzkontakt zugewiesen
ist.
Gehäuse aus hochwertigen Materialien, unempfindlich gegen hohe und niedrige Temperaturen.
HINWEIS
In den Zonen 1-4 kann der Benutzer zwischen einem kabelgebundenen und einem kabellosen Temperatursensor
wählen (einer für jede Zone). In den Zonen 5-8 kann das Steuergerät nur kabellose Sensoren unterstützen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis