Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Sennheiser NET 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NET 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Diese Bedienungsanleitung enthält aufgrund der gesetzlichen Bestimmun-
gen wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie das Gerät nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Beachten Sie alle Warnungen.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
Rack-Montage
Beachten Sie beim Einbau des Geräts in ein geschlossenes Rack oder zusam-
men mit mehreren Geräten in ein Mehrfach-Rack, dass die Umgebungstem-
peratur im Rack während des Betriebs deutlich höher sein kann als die
normale Raumtemperatur. Die Umgebungstemperatur im Rack darf die vor-
gegebene Höchsttemperatur nicht überschreiten.
Achten Sie beim Einbau in ein Rack darauf, dass die für den sicheren Betrieb
erforderliche Durchlüftung nicht beeinträchtigt wird, oder sorgen Sie für
zusätzliche Lüftung.
Achten Sie auf gleichmäßige mechanische Belastung, um Gefahr bringende
Situationen zu vermeiden.
Beachten Sie beim Einbau in ein geschlossenes oder Mehrfach-Rack, dass sich
unbedenkliche Ableitströme einzelner Geräte aufaddieren können und somit
die erlaubten Grenzwerte überschreiten können. Zur Abhilfe erden Sie das
Rack über eine zusätzliche Leitung.
Betrieb
Benutzen Sie dieses Gerät nur in trockenen Räumen, setzen Sie es weder
Tropf- noch Spritzwasser aus. Stellen Sie keine flüssigkeitsgefüllten Gegen-
stände, wie zum Beispiel Vasen, auf das Gerät. Benutzen Sie das Gerät nicht
in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Sollte dennoch versehentlich Flüssigkeit auf das Gerät tropfen oder spritzen,
ziehen Sie sofort den Netzstecker und lassen Sie das Gerät durch einen Tech-
niker prüfen.
Stecken Sie keine Gegenstände durch die Geräteöffnungen. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Kurzschlusses im Gerät.
Achten Sie auf ausreichende Belüftung, decken Sie die Lüftungsschlitze nicht
ab. Befolgen Sie die Installationshinweise.
Halten Sie Abstand zu Wärmequellen, wie Heizungen oder Heizstrahlern, oder
anderen Geräten, die Wärme erzeugen (z. B. auch Verstärker). Stellen Sie das
Gerät nie direkt in die Sonne.
Beim Netzwerk-System NET 1 handelt es sich um ein Gerät der Schutzklasse I.
Als Anschluss ist eine Steckdose mit Schutzleiter erforderlich.
Umgehen Sie nicht die Schutzfunktion des Schukosteckers. Bei Steckern für
die USA gibt es polarisierte Stecker, bei denen ein Leiter breiter als der andere
ist. US-Stecker mit Erdung verfügen über einen dritten Leiter, den Schutzlei-
ter. Bei diesen Steckerausführungen dient der breitere Leiter bzw. der
Schutzleiter Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in die
Steckdose passt, beauftragen Sie einen Elektriker mit dem Austausch der
Steckdose.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis