Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Störungen Auftreten; Probleme, Die Während Der Inbetriebnahme Auftreten Können - Sennheiser NET 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NET 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Störungen auftreten
Probleme, die während der Inbetriebnahme auftreten können
Problem
¿
Die grüne LED „READY"
NET 1 ist erloschen.
·
Die grüne LED „KANAL"
NET 1 leuchtet nicht, obwohl ein
Gerät angeschlossen ist.
¿
Die LED „READY"
blinkt.
·
Die LED „KANAL"
blitzt im
Abstand von einer Sekunde
immer wieder auf.
Die Zuordnung der Kanaltasten
beim Doppelempfänger
EM 3532 ist vertauscht.
NET 1 reagiert nicht.
´
Die gelbe LED „REMOTE"
leuchtet nicht.
26
Ursache
am
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig
Das NET 1 ist ausgeschaltet.
am
Das Kabel des zugehörigen Geräts ist
nicht richtig angeschlossen.
Das stationäre Gerät der Serie
evolution wireless G2 ist
ausgeschaltet.
Das Kabel zwischen NET 1 und dem
stationären Gerät ist defekt oder die
Steckerbelegung ist falsch.
Die zugehörige Anschlussgruppe ist
doppelt belegt:
Sowohl an der SUB-D-Buchse als auch
an den RJ-10-Buchsen sind Geräte
angeschlossen.
Ein Empfänger RX 1 oder RX 2 des
angeschlossenen Doppelempfängers
EM 3532 wird nicht erkannt, weil er
beim Einschalten des NET 1
ausgeschaltet war.
Das NET 1 wird initialisiert (Dauer ca.
20 Sekunden) und ist noch nicht
betriebsbereit.
Die Firmware des angeschlossenen
Geräts ist
nicht
kompatibel.
Statt des Empfängers RX 1 ist der RX 2
mit der SUB-D-Buchse des NET 1
verbunden.
Die Kommunikation zwischen NET 1
und PC ist gestört.
Abhilfe
angeschlossen ist.
Schalten Sie das NET 1 mit dem
Schalter
ON/OFF
(siehe Seite 9) auf der
Rückseite ein.
Überprüfen Sie, ob das Kabel richtig
angeschlossen ist.
Schalten Sie das stationäre Gerät ein.
Verwenden Sie ausschließlich
Sennheiser-Kabel!
Tauschen Sie das Kabel aus oder über-
prüfen Sie die Steckerbelegung (siehe
„Steckerbelegung" auf Seite 28).
Entfernen Sie entweder die Geräte an
der SUB-D-Buchse oder den RJ-10-
Buchsen (siehe „Geräte anschließen"
auf Seite 13).
Schalten Sie das NET 1 aus.
Schalten Sie beide Empfänger
RX 1/RX 2 des Doppelempfängers
EM 3532 ein.
Starten Sie NET 1 neu (siehe „NET 1
neu starten" auf Seite 27).
Warten Sie, bis die LED „READY"
dauerhaft leuchtet und NET 1 betriebs-
bereit ist.
Aktualisieren Sie die Firmware des
Geräts (siehe Bedienungsanleitung zur
Software „Wireless Systems
Manager").
Schließen Sie den Empfänger RX 1 an
die SUB-D-Buchse des NET 1 an
(siehe „Doppelempfänger EM 3532
anschließen" auf Seite 14).
Starten Sie NET 1 neu (siehe „NET 1
neu starten" auf Seite 27).
Prüfen Sie die Anschlüsse und die
Kabel sowie die Einstellungen des PCs.
¿

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis