Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mod (Modulationseffekte) - ToneWorks AX100G REMS Benutzerhandbuch

Modeling signalprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
U.S. HIGH-GAIN
(High Gain-Verstärker aus den Staaten)
Dieses Modell simuliert den Verzerrerklang, der für den Hi Gain-
Ausgang eines amerikanischen Verstärkers typisch ist.
BRITISH STACK (Britischer Verstärkerturm)
Dieses Modell simuliert den Verzerrerklang, der für einen
Verstärkerturm britischer Bauart typisch ist.

MOD (Modulationseffekte)

Regler 1
Regler 2
TYPE
SPEED/PITCH
CHORUS
0.1...10[Hz]
FLANGER
0.1...10[Hz]
PHASER
0.1...10[Hz]
TREMOLO
1...10[Hz]
PAN
1...10[Hz]
WAH UP
WAH DWN
PITCH
-24...24[x100CENT] -50...50[CENT]
MAJ3UP
MAJ3DWN
MIN3UP
MIN3DWN
4TH
5TH
MAJ6TH
SLOWATK
0...10.0
Hier finden Sie Modulationseffekte wie Chorus, Flanger, Phaser
und Pitchshifter. Die Parameterzuordnung zu den Reglern lautet
wie folgt:
Regler 1
TYPE
Regler 2
SPEED/PITCH
Regler 3
DEPTH/FINE
Regler 4
FEEDBACK
Regler 5
MIX
CHORUS (Chorus)
Dieser Chorus-Effekt sorgt für eine Modulation des Signals, die
sehr breit wirkt und zudem einen Hauch Vibrato enthält. Er ent-
steht durch eine Verzögerung des Originalsignals, deren Tonhö-
he moduliert wird. Dieses modulierte Signal wird dann zum
Originalsignal hinzugefügt. Am besten verwenden Sie diesen
Effekt in Stereo.
FLANGER (Flanger)
Hierbei handelt es sich um einen so genannten „Vintage"-Flanger,
dessen Modulation einen leicht wirbelnden Eindruck erzeugt.
PHASER (Phaser)
Dieser Effekt erzeugt eine zyklische Modulation der Phasenlage
eines Signals und mischt dieses Effektsignal dann mit dem ur-
sprünglichen Signal.
TREMOLO (Tremolo)
Dieser Effekt sorgt für eine periodische Veränderung der Tonhöhe.
„US HI-G"
„BRITSTK"
Regler 3
Regler 4 Regler 5
DEPTH/FINE FEEDBACK
MIX
0...10.0
0...10.0
0...10.0
0...10.0
-15...15
0...10.0
0...10.0
0...10.0
0...10.0
0...10.0
0...10.0
0...10.0
0...10.0
C...B
0...10.0
C...B
0...10.0
C...B
0...10.0
C...B
0...10.0
C...B
0...10.0
C...B
0...10.0
C...B
0...10.0
0...10.0
Wählen Sie hiermit den Effekttyp
Modulationsgeschwindigkeit
/Umfang der Tonhöhenänderung
Modulationsintensität
/Feinstimmung der
Tonhöhenänderung
Hiermit beeinflussen sie den
Klangcharakter.
Hiermit regeln Sie die Balance zwi
schen dem Original- und dem
Effektsignal.
PAN (Panorama-Effekt)
Dieser Effekt sorgt für periodische Bewegungen des Signals im
Stereobild und erfordert also eine Stereo-Wiedergabe.
WAH UP (Auto-Wah Up-Filter)
Hierbei handelt es sich um einen automatischen „Wahwah"-Ef-
fekt, d. h. das Filter öffnet und schließt sich automatisch in Ab-
hängigkeit vom Saitenanschlag. Je nach Lautstärke der Gitarre
kann der Effekt unterschiedlich klingen.
WAH DWN (Auto-Wah Down-Filter)
Dieses Wah-Filter arbeitet in umgekehrter Richtung im Vergleich
zu WAH UP.
PITCH (Pitch Shifter)
Hierbei handelt es sich um einen Pitch Shifter, der das Signal im
Bereich ±2 Oktaven transponieren kann.
Intelligente Pitchshifter
MAJ3UP (große Terz höher)
MAJ3DWN (große Terz tiefer)
MIN3UP (kleine Terz höher)
MIN3DWN (kleine Terz tiefer)
4TH (Quarte höher)
5TH (Quinte höher)
MAJ6TH (Sext höher)
Der intelligente Pitchshifter erzeugt musikalisch passende Har-
monien durch eine Variierung der Tonhöhenverschiebung im
Verhältnis zu gespielten Note und Tonart. Wenn Sie beispiels-
weise einen Pitchshifter selektieren, der die Harmonie „große
Terz höher" erzeugt (MAJ3UP), wird die Tonhöhenverschiebung
automatisch je nach gespielter Note zwischen einer kleinen Terz
(drei Halbtönen) und einer großen Terz (vier Halbtönen) variie-
ren.
• Wenn MAJ3UP mit der Grundtonart C verwendet wird:
Die Tonhöhe wird in (Klammern) angezeigt.
Wenn Ihr Instrument nicht korrekt gestimmt ist, können die
Ergebnisse dieses Effekts unsauber klingen. Stimmen Sie in die-
sem Fall Ihr Instrument neu.
Der intelligente Pitchshifter arbeitet nur korrekt, wenn Sie ein-
zelne Noten spielen. Der Effekt ist nicht für Akkorde verfügbar.
Dieser Effekt kann nicht gleichzeitig mit einem Pedal-Effekt ver-
wendet werden (außer wenn letzterer die VOLUME-Funktion
hat). Auch die Ambience-Typen ROOM1—ARENA können
nicht simultan verwendet werden. Wenn Sie den intelligenten
Pitch Shifter in einem Program einschalten, das bereits einen
Pedal-Effekt oder einen ROOM1—ARENA-Effekt verwendet,
wird der Pedal- bzw. Ambience-Effekt automatisch deaktiviert.
SLOWATK (Schwelleffekt)
Dieser Effekt sorgt dafür, dass alle gespielten Noten langsam ein-
geblendet werden. Mit Regler „2" bestimmen Sie die
Einblendgeschwindigkeit, während Regler „3" den Schwellen-
wert (Threshold) regelt. Je größer der Schwellenwert, desto här-
ter müssen Sie die Saiten anschlagen/ zupfen, um den
Schwelleffekt auszulösen.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ToneWorks AX100G REMS

Inhaltsverzeichnis