Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

The Modes Of The Ax100G; Batterien Einbauen; Spielen Mit Dem Ax100G; Anschlußbeispiele - ToneWorks AX100G REMS Benutzerhandbuch

Modeling signalprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

The modes of the AX100G

Der AX100G bietet drei Modi: den Program-Modus, den Effekt-
wahl-Modus und den Phrase Trainer-Modus.
Program-Modus
In diesem Modus können Sie Programs wählen und den AX100G
als Gitarreneffekt verwenden.
Mit den Fußtastern UP und DOWN können Programs gewählt
werden.
Unmittelbar nach dem Einschalten wechselt der AX100G auto-
matisch in diesen Modus. Ab Werk enthalten die User-Programs
dieselben Einstellungen wie die Preset-Programs.
Effektwahl-Modus
In diesem Modus können der UP- und DOWN-Fußtaster zum
Aufrufen des jeweils anderen Drive Amp*
werden. Außerdem kann der Modulations- oder Ambience-Ef-
fekt ein- und ausgeschaltet werden.
In dieser Betriebsart können Sie keine Programs wählen. Das geht
nur im Program-Modus.
*1 Der AX100G ist mit zwei (A und B) Drive Amp-Effekten je Program aus-
gestattet (Verzerrung). So können Sie mühelos zwischen dem Begleit-
und Solo-Sound hin und her schalten, ohne jeweils ein anderes Program
wählen zu müssen.
Phrase Trainer-Modus
In diesem Modus können Sie eine Passage einer CD oder MD
aufnehmen und so oft in einer Schleife abspielen, bis Sie die ge-
wünschte Phrase beherrschen. Schließen Sie den Player für die
Aufnahme an die AUX IN-Buchse an.
Die Wiedergabegeschwindigkeit der gesampelten Phrase kann
verringert werden, ohne dass sich dabei die Tonhöhe ändert. So
dürften Sie mühelos in der Lage sein, die gewünschte Passage
einzustudieren.
Beim Aufrufen des Phrase Trainer-Modus' werden der
Modulations-, Pedal- und Ambience-Effekt automatisch ausge-
schaltet.
Im Program- und Effektwahl-Modus können sie mit den Bedie-
nelementen die Effekte editieren, die Rauschunterdrückung ein-
stellen, die Program-Lautstärke regeln und den Program-Namen
eingeben.

Batterien einbauen

1. Drücken Sie leicht auf Pfeil A des Batteriefaches, und schie-
ben Sie den Deckel in Pfeilrichtung nach oben, um das Fach
zu öffnen.
2. Legen Sie wie in der Abbildung vier Mignonzellen (separat
erhältlich) ein. Achten Sie hierbei auf die korrekte Polarität (+
und -) der Batterien.
3. Schließen Sie den Deckel des Batteriefaches.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benut-
zen, sollten Sie die Batterien herausnehmen, um zu verhindern,
daß diese auslaufen und das Gerät beschädigen.
Wenn im Multi-Display die Meldung „ BATTERY " angezeigt
wird, muss die Batterie so schnell wie möglich ausgewechselt
werden.

2. Spielen mit dem AX100G

Anschlußbeispiele
Kopfhörer (*1)
1
-Kanals verwendet
Mono-Ausgabe – Mono 1/4"-Stecker/
Stereo-Ausgabe – zwei Mono 1/4"-Stecker
Mono1/4"-Stecker –
Mono 1/4"-Stecker
*1:
*2:
Gerät einschalten
Der AX100G besitzt keinen Netzschalter. Das Gerät wird einge-
schaltet, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.
◆ Bei der Verwendung von Batterien wird der Strom eingeschal-
tet, wenn Sie ein Kabel mit einem Mono-Klinkenstecker an
die INPUT-Buchse anschließen.
◆ Bei Verwendung des separat erhältlichen Wechselstrom-
adapters wird der Strom eingeschaltet, wenn Sie den
Wechselstromadapter an eine Netzsteckdose anschließen.
Sie den AX100G ausschalten, sollten Sie alle anderen angeschlos-
senen Geräte ausschalten.
Vergewissern Sie sich, daß das Gerät vom Netz getrennt ist, be-
vor Sie Anschlußverbindungen vornehmen. Andernfalls kann
unbeabsichtigte Bedienung des Geräts zu Schäden an Ihrer Laut-
sprecheranlage oder am Gerät selbst führen.
Stereo 1/4"-Stecker –
Stereo Cinch-Stecker
Hard Disk Recorder usw.
Gitarrenverstärker/
Powered Monitor-System (*1)
Wechselstromadapter (*2)
zur Netzsteckdose
Die OUTPUT-Buchse ist ein Stereo-Ausgang. Wenn Sie
den AX100G über ein Mono-Klinkenkabel an einen
Gitarrenverstärker anschließen, wird nur der Klang des
linken Kanals (L) ausgegeben.
Wenn Sie Batterien verwenden, benötigen Sie keinen
Wechselstromadapter. Beim Einsatz eines Wechselstrom-
adapters sollten Sie nur das angegebene Modell (DC9V
) verwenden.
Wenn Sie ein Kabel mit einem Stereo-Klinkenstecker anschlie-
ßen, wird der Strom nicht eingeschaltet.
Audiosystem
Gitarre
Mono 1/4"-Stecker
Mono 1/4"-Stecker
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis