Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editierung; Editieren Der Effekte; Editieren Des Drive Amp-Effektes; Editieren Des Drive Amp-Effektes (Beispiel) - ToneWorks AX100G REMS Benutzerhandbuch

Modeling signalprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

3. Editierung

Im Program- und Effektwahl-Modus können Sie die
Effekte editieren, die Rauschunterdrückung und den
Program-Pegel einstellen sowie den Namen des
Programs eingeben.
Beim Editieren blinken die Editiersymbole sowie die
Dioden neben den Wahltasten der einzelnen Effekt-
blöcke.
Um ein editiertes Program auch später noch verwenden zu kön-
nen, müssen Sie es mit „Program Write" speichern. Wenn Sie
den AX100G ausschalten, ohne Ihre Einstellungen zu speichern,
werden Ihre Änderungen wieder gelöscht.
The dem von Ihnen bewegten
Regler zugewiesene Parameter
Parameterwert
EDIT-Symbol

Editieren der Effekte

Den Drive Amp-Effekt können Sie sofort editieren, indem Sie an
den Reglern „1"—„5" sowie Type drehen. Sie brauchen die
DRIVE·AMP-Taste also nicht erst zu drücken. (Siehe auch
„Editieren des Drive Amp-Effektes" weiter unten.)
Um einen anderen Effekt zu editieren, müssen Sie seine Taste
drücken. Hierdurch aktivieren Sie den Editierbetrieb dieses Ef-
fektes (Diode blinkt).

Editieren des Drive Amp-Effektes

Wenn der Drive Amp-Effekt eingeschaltet ist, können Sie mit dem
Type-Regler den gewünschten Verzerrungstyp wählen. Die üb-
rigen Parameter lassen sich mit den fünf Reglern wunschgemäß
einstellen. Während dieser Editierung zeigt das Multi-Display
jeweils den Parameternamen des verwendeten Reglers sowie
dessen aktuellen Wert an.
Auch wenn derzeit der Modulations- oder Pedal-Effekt editiert
werden kann, dient der Type- Regler weiterhin zum Aufrufen
eines anderen Drive Amp-Typs.
Wenn die Regler „1"—„5" derzeit andere Funktionen haben bzw.
wen der Bypass-, Mute- oder Phrase Trainer-Modus aktiv ist,
können die Regler nicht zum Editieren verwendet werden.
Wahl des Drive Amp-Kanals
Pro Program können zwei Drive Amp-Kanäle (A und B) einge-
stellt werden.
D rü c k e n S i e d i e D R I V E · A M P- Ta s t e re c h t s a u f d e r
Bedienoberfläche, um den zu editierenden Kanal zu wählen. Bei
wiederholtem Drücken dieser Taste leuchtet die dazugehörige
Diode abwechselnd grün (Kanal A) und rot (Kanal B).

Editieren des Drive Amp-Effektes (Beispiel)

Als Beispiel wollen wir Ihnen hier zeigen, wie man für Kanal B
den Drive Amp-Typ TUBE OD wählt.
1. Drücken Sie die DRIVE·AMP-Taste so oft, bis Kanal B (Diode
leuchtet rot) gewählt ist.
2. Wenn das Multi-Display nun bereits „TUBE OD" anzeigt,
braucht die Einstellung nicht geändert zu werden. Sonst müs-
sen Sie mit dem Type-Regler TUBE OD wählen. Wenn sich
der Type-Regler derzeit bei TUBE OD befindet, müssen Sie
kurz einen anderen und dann wieder diesen Typ wählen.
3. Die Diode neben dem Drive Amp-Effekt beginnt zu blinken,
um anzuzeigen, dass dieser Effekt editiert werden kann. (Im
Multi-Display wird nun „TUBE OD" angezeigt.) Wenn Sie
wieder den gespeicherten Wert einstellen, erscheint das Ori-
ginal-Symbol im Multi-Display.
4. Die fünf Regler sind den Parameteren GAIN, TREBLE,
MIDDLE, BASS und LEVEL zugeordnet. Stellen Sie diese also
wunschgemäß ein. (Siehe außerdem „Effektparameter" auf S.
44.)
5. Wenn Sie an einem Regler drehen, ändert sich der Klang, wäh-
rend das Display den Namen und den Wert des zuletzt einge-
stellten Parameters anzeigt. Wenn Sie für diesen Parameter
danach wieder den gespeicherten Wert wählen, erscheint das
Original-Symbol im Multi- Display.
ORIG-Symbol
Wenn Sie den Drive Amp-Effekt nicht brauchen, müssen Sie mit
dem Type-Regler OFF wählen, um den Drive Amp-Effekt zu
umgehen. Im Multi-Display erscheint dann die Meldung „DRV
OFF". Außerdem erlischt die Diode neben der DRIVE·AMP-Ta-
ste.
Channel A/B display
DRIVE·AMP
switch
Parameter
Parameterwert
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ToneWorks AX100G REMS

Inhaltsverzeichnis